- Chodynka-Arena
-
Chodynka-Arena Standort Moskau, Russland Baubeginn 2. November 2005 Eröffnung 15. Dezember 2006 Kapazität 14.000 Die Chodynka-Arena (russisch Ледовый дворец спорта на Ходынском поле, Transkription Ledowy dworez sporta na Chodynskom pole) ist ein Multifunktionshallen-Projekt in der russischen Hauptstadt Moskau. Die Ende 2006 fertiggestellte Arena bietet 14.000 Zuschauern Platz.
Geschichte
Nachdem jahrzehntelang in der größten Stadt Russlands keine neuen größeren Sporthallen gebaut wurden, die „alten“ stammten noch aus der Zeit der Sowjetunion, beschloss die Stadtregierung, nach der Vergabe der Eishockey-Weltmeisterschaft 2007 nach Russland eine Multifunktionshalle zu bauen.
Baubeginn war im November des Jahres 2005, die offizielle Eröffnung der Arena erfolgte am 15. Dezember 2006.
Nutzung
Die Halle wird hauptsächlich von Basketball- und Eishockeymannschaften genutzt.
Im Jahr 2007 war die Arena, gemeinsam mit der Mytischtschi-Arena, Austragungsort der 71. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren, welche in Russland stattfand.
Des Weiteren sollen in der Halle Konzerte aufgeführt werden.
Weblinks
55.78652777777837.525555555556Koordinaten: 55° 47′ 12″ N, 37° 31′ 32″ O
Wikimedia Foundation.