- Romano Puppo
-
Romano Puppo (* 1937 in Rom; † 1994) war ein italienischer Schauspieler, der vor allem für seine Darstellung in Italo-Western Bekanntheit erlangte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Puppo, von athletischer Figur und beinahe zwei Meter groß, begann – nach eínem ersten Auftritt 1961 – Mitte der 1960er Jahre als Kleindarsteller und Stuntman vor allem für Spaghettiwestern. Seine Rollen waren meist auf der anderen Seite des Gesetzes angesiedelt und legten ihn auf gemeine Schurken und Helfer des Chefs fest. In späteren Jahren war er aber auch in komödiantischen Parts neben Paolo Villaggio zu sehen. Puppo starb bei einem Autounfall.[1]
Filme (Auswahl)
- 1966: Der Gehetzte der Sierra Madre (La resa dei conti)
- 1968: Sein Wechselgeld ist Blei (I giorni delle violenza)
- 1970: Adios, Sabata (Indio Black, sai che ti dico: Sei un gran figlio di…)
- 1971: Knie nieder und friß Staub (Anda muchacho, spara!)
- 1975: Zwiebel-Jack räumt auf (Cipolla colt)
- 1975: Stetson – Drei Halunken erster Klasse (Il bianco, il giallo, il nero)
- 1976: Abrechnung in San Franzisko (Gli esecutori)
- 1976: Racket (Il grande racket)
- 1977: Der Mann aus Virginia (California)
- 1977: Dealer Connection – Die Straße des Heroins (La via della droga)
- 1978: Agenten kennen keine Tränen (A chi tocca, tocca…!)
- 1979: Die heilige Bestie der Kumas (Il fiume del grande caimano)
- 1980: Tag der Kobra (Il giorno del Cobra)
- 1987: Das Geheimnis der Sahara (Il segreto del Sahara) (Miniserie)
- 1988: Der Commander
Weblinks
- Romano Puppo in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografische Notizen (italienisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Italiener
- Geboren 1937
- Gestorben 1994
- Mann
Wikimedia Foundation.