- Ross Edgar
-
Ross Edgar (* 3. Januar 1983 in Newmarket) ist ein britischer Bahnradsportler aus Schottland.
Seinen ersten internationalen Erfolg hatte Ross Edgar bei den Commonwealth Games 2002, wo er einen dritten Platz im Teamsprint (mit Chris Hoy und Craig MacLean) errang; bei den Commonwealth Games 2006 landeten die drei Fahrer auf Platz 1. In den folgenden Jahren errang Edgar Podiumsplätze bei Europameisterschaften, Weltcups sowie nationale Titel in den Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn.
Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2007 in Palma de Mallorca wurde Ross Edgar Zweiter im Teamsprint (wiederum mit Hoy und McLean) sowie Dritter im Keirin; bei der Bahnrad-WM 2008 belegten die Briten (Edgar, Hoy und Jamie Staff) vor heimischem Publikum im Teamsprint Platz 2.
Ross Edgar nahm an zwei Olympischen Spielen, 2004 und 2008, teil: Bei den Spielen in Peking gewann er die Silbermedaille im Keirin (hinter Hoy). 2010 gewann er bei den Commonwealth Games die Bronzemedaille im Sprint.
Edgar ist schottischer Abstammung und, obwohl in Suffolk geboren, wurde er nach den Olympischen Spielen als solcher von der schottischen Regierung gemeinsam mit Chris Hoy geehrt.[1] Er wurde zu Beginn seiner Karriere im „World Cycling Center“ der Union Cycliste Internationale in Aigle betreut; später zog er nach Manchester, um im dortigen „National Cycling Centre“ zu trainieren.
Einzelnachweise
- ↑ Guardian.co.uk: „Chris Hoy hailed as Scotland's most successful Olympian“ abgerufen am 5. Februar 2010 (englisch)
Weblinks
- Ross Edgar in der Datenbank von Radsportseiten.net
Kategorien:- Radsportler (Vereinigtes Königreich)
- Olympiateilnehmer (Vereinigtes Königreich)
- Britischer Meister (Radsport)
- Bahnradfahrer
- Sportler (Schottland)
- Geboren 1983
- Mann
Wikimedia Foundation.