- Rote Rosen, schwarzer Tod
-
Folge der Serie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei Originaltitel Rote Rosen, schwarzer Tod Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Länge 46 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Einordnung Staffel 1, Folge 2
2. Folge insgesamtDeutschsprachige
Erstausstrahlung19. März 1996 auf RTL Stab Regie Tomy Wigand Drehbuch Clementina Hegewisch
Fritz Müller-Scherz
Hubert Skolud
Manfred MaurenbrecherProduktion Kai-Michael Majewski Musik Reinhard Scheuregger Kamera Alexander Honisch Schnitt Christian Nauheimer Besetzung - Johannes Brandrup: Kriminalhauptkommissar Frank Stolte
- Rainer Strecker: Kriminalhauptkommissar Ingo Fischer
- Almut Eggert: Kriminalhauptkommissarin Katharina Lamprecht
- Martin Maria Blau: Harry
- Lou-Lou Rhemrev: Mareike Vanstraaten
- Günter Schubert: Polizeihauptmeister Thomas Rieder
- Claudia Balko: Polizeiobermeisterin Anja Heckendorn
- Matthias Freihof: Polizeimeister Jochen Seyfert
- Renate Geißler: Helga Rinske
- Otmar Richter: Alfons Rinske
- Peter Panhans: Herr Gruber
- Rudolf W. Marnitz: Porschefahrer
- Maximilian Haas: Harrys Komplize
- Beate Häkl: Frau Böttcher [1]
Rote Rosen, schwarzer Tod ist die zweite Folge der Actionserie Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei. Die Erstausstrahlung fand am 19. März 1996 bei RTL statt. Es ist die letzte Folge mit Rainer Strecker als Ingo Fischer.
Handlung
Das Kommissariat erhält Hinweise, dass räuberische Schutzgeld-Erpresser die Pächter von Autobahnraststätten ausquetschen. Frank Stolte findet heraus, dass ausgerechnet Harry, der angeblich neue Freund seine Ex-Freundin Mareike, als Kopf der Gruppe agiert. Bald darauf gerät auch Mareike in Gefahr: Sie muss hilflos mit ansehen, wie ihr Cabrio von einem Schlägertrupp zerstört wird. Ein LKWFahrer, der ihr helfen will, wird skrupellos umgebracht. Völlig verängstigt, ist Mareike nicht in der Lage eine Aussage zu machen. Ingo Fischer beschließt, die Frau zu beobachten. Stolte findet unterdessen heraus, dass Harrys Porsche ein exaktes Duplikat eines anderen Fahrzeugs ist. Per Funk informiert er seinen Partner Ingo, der Mareike auf der Autobahn observiert. Doch zu spät: Bei einer Geldübergabe auf einem Autobahnparkplatz kommt es zu der Konfrontation, bei der Ingo ermordet wird.[2]
Auszeichnungen
Der Produzent der Serie, Hermann Joha, erhielt für die Serie im Jahr 1996 den Goldenen Löwen.
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1996
- Fernsehfilm
- Actionfilm
- RTL
- Episode einer Fernsehserie
Wikimedia Foundation.