- Sanluri
-
Sanluri Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Medio Campidano (VS) Lokale Bezeichnung: Seddori Koordinaten: 39° 34′ N, 8° 54′ O39.5666666666678.9135Koordinaten: 39° 34′ 0″ N, 8° 54′ 0″ O Höhe: 135 m s.l.m. Fläche: 84,16 km² Einwohner: 8.530 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 101 Einw./km² Postleitzahl: 09025 Vorwahl: 070 ISTAT-Nummer: 106015 Demonym: Sanluresi Schutzpatron: Mutter Gottes Website: Sanluri Sanluri ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Medio Campidano auf Sardinien. Sanluri ist Sitz der Provinzverwaltung und des Präsidenten der Provinz. Die Provinzhauptstadt Villacidro liegt 18 Kilometer südwestlich von Sanluri.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zahlreiche archäologische Funde betonen die Bedeutung der Siedlung, insbesondere im Mittelalter. 1409 kommt es zur Schlacht von Sanluri: Die Königreiche Aragon und Sizilien besiegen mit ihren Truppen die Herrschaft von Arborea und verbündete Republik Genua.
Verkehr
Durch die Gemeinde führen die Strada Statale 131 Carlo Felice, die Strada Statale 107 di San Gavino e del Flumine und die Strada Statale 293 di Giba. Die Schmalspurbahn (950 mm) von Isili nach Villacidro ist seit 1958 stillgelegt. An der ebenfalls nichtelektrifizierten (Normalspur-) Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci Marittima besteht allerdings noch der Bahnhof Sanluri Stato.
Persönlichkeiten
- Renato Soru (* 1957), Gründer von Tiscali
weblinks
Quellen
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Arbus | Barumini | Collinas | Furtei | Genuri | Gesturi | Gonnosfanadiga | Guspini | Las Plassas | Lunamatrona | Pabillonis | Pauli Arbarei | Samassi | San Gavino Monreale | Sanluri | Sardara | Segariu | Serramanna | Serrenti | Setzu | Siddi | Tuili | Turri | Ussaramanna | Villacidro | Villamar | Villanovaforru | Villanovafranca
Wikimedia Foundation.