- Barumini
-
Barumini Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Medio Campidano (VS) Lokale Bezeichnung: Barùmini Koordinaten: 39° 42′ N, 9° 0′ O39.79202Koordinaten: 39° 42′ 0″ N, 9° 0′ 0″ O Höhe: 202 m s.l.m. Fläche: 26,57 km² Einwohner: 1.339 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 50 Einw./km² Postleitzahl: 09021 Vorwahl: 070 ISTAT-Nummer: 106002 Demonym: baruminesi Schutzpatron: San Sebastiano Website: http://www.comunebarumini.it/ Barumini ist eine Gemeinde in der Marmilla, dem Zentrum Sardiniens, in der Provinz Medio Campidano mit 1339 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Der Ort liegt südlich der Giara di Gesturi genannten Hochebene. Die angrenzenden Gemeinden sind Gergei (CA), Gesturi, Las Plassas, Tuili und Villanovafranca.
Bedeutend ist der Palazzo Zapata aus dem 17. Jahrhundert sowie das Retabel eines unbekannten Meisters, der wohl aus der Schule von Stampace stammt, und die polychrome Predella in der Sakristei der Pfarrkirche „Vergine Immacolata“.
Westlich des Ortes auf einer Anhöhe an der Straße nach Tuili befindet sich der gut erhaltene fünf-phasig er- und umgebaute Groß-Nuraghe Su Nuraxi, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Arbus | Barumini | Collinas | Furtei | Genuri | Gesturi | Gonnosfanadiga | Guspini | Las Plassas | Lunamatrona | Pabillonis | Pauli Arbarei | Samassi | San Gavino Monreale | Sanluri | Sardara | Segariu | Serramanna | Serrenti | Setzu | Siddi | Tuili | Turri | Ussaramanna | Villacidro | Villamar | Villanovaforru | Villanovafranca
Wikimedia Foundation.