- Sassen-Bünsow-Land-Nationalpark
-
Sassen-Bünsow-Land-Nationalpark SV Eltanin in Brucebyen Lage: Svalbard, Norwegen Nächste Stadt: Longyearbyen Fläche: 1.230,57 km² Gründung: 26.09.2003 78.38333317.25Koordinaten: 78° 23′ 0″ N, 17° 15′ 0″ ODer Sassen-Bünsow-Land-Nationalpark (norwegisch Sassen-Bünsow Land nasjonalpark), ist ein 1.231 km² großer Nationalpark auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Der Nationalpark umfasst 1.157 km² Festland und 73 km² Meeresfläche. Der Park ist einer von sieben Nationalparks auf Spitzbergen.
Er wurde 2003 gegründet. Die Landschaft zeichnet sich durch Gletscher und glazial geprägte Täler aus.
Siehe auch
Weblinks
Festland
Blåfjella-Skjækerfjella | Breheimen | Børgefjell | Dovre | Dovrefjell-Sunndalsfjella | Femundsmarka | Folgefonna | Forollhogna | Gressåmoen | Gutulia | Hallingskarvet | Hardangervidda | Jostedalsbreen | Jotunheimen | Junkerdal | Lierne | Lomsdal-Visten | Møysalen | Ormtjernkampen | Rago | Reinheimen | Reisa | Rondane | Rohkunborri | Saltfjellet-Svartisen | Seiland | Sjunkhatten | Skarvan og Roltdalen | Stabbursdalen | Varangerhalvøya | Ytre Hvaler | Øvre Anárjohka | Øvre Dividal | Øvre Pasvik | ÅnderdalenSvalbard (Spitzbergen)
Forlandet | Indre Wijdefjorden | Nordenskiöld-Land | Nordre Isfjorden | Nordvest-Spitsbergen | Sassen-Bünsow-Land | Sør-Spitsbergen
Wikimedia Foundation.