- Schatzhausvorsteher
-
Schatzhausvorsteher und Vorsteher des Doppelschatzhauses in Hieroglyphen
Imi-ra-per-hedj
Jmj-r3-pr-ḥḏ
Schatzhausvorsteher
Imi-ra-perui-hedj
Jmj-r3-prwj-ḥḏ
Vorsteher des DoppelschatzhausesDer Schatzhausvorsteher (meist „Vorsteher des Doppelschatzhauses“) war ein hoher Beamter am altägyptischen Hof des Alten und Neuen Reiches. Der Titel ist mit Sicherheit seit der 4. Dynastie bezeugt. Der bisher früheste Titelträger datiert an den Beginn der 4. Dynastie und hieß Pehernefer. Der Schatzhausvorsteher verwaltete das Schatzhaus des Palastes, wo vor allem wertvolle Produkte, wie Metallobjekte, Leinen, Wein und vielleicht auch Öl gelagert und verwaltet wurden. Viele Titelträger des Alten Reiches waren auch Wesir und hatten damit gleich zwei der wichtigsten Staatsämter inne. Im Mittleren Reich verlor das Amt an Bedeutung und die Funktionen wurden von dem Schatzmeister übernommen. Erst im Laufe des Neuen Reiches gewann das Amt wieder an Bedeutung, während die Schatzmeister an Bedeutung verloren. Wichtige Titelträger des Neuen Reiches waren z.B. Maya, der die Bestattung des Tutanchamun ausrichtete oder Tia, der ein Schwager von Ramses II. war.
Inhaltsverzeichnis
Titelträger
Altes Reich
Name Datierung Bemerkungen Pechernefer frühe 4. Dynastie Mery Nefer Achi Izi Kaemqedi Werirni Nikauptah Djefaui Kaipura Kai Pechnuikai Kai (II.) Ptahhotep Djedkare Ptahhotep Djedkare Senedjemib Djedkare Achethotep Unas Achethotep, Hemi Unas Ihy Unas Iynofert, Schanef Unas Chainpu Nefer Seschemu Nisuweseret Hezezi Chnumneti Kagemni Teti I. Neferseschemre Nachmahor Kadebehen Anchchaef Mereruka Teti I. Chentika Pepi I. Mehu Niseanchachet Ptahhotep Mittleres Reich
Name Datierung Hauptamt Chety Mentuhotep II. „Schatzmeister “ Dagi Mentuhotep II. „Wesir “ Henenu Mentuhotep II. - Mentuhotep III. „Obervermögensverwalter “ Ihy Amenemhat I. (?) „Vorsteher der Privatgemächer des Königs “ Mentuhotep Sesostris I. „Schatzmeister “ Rehuerdjersen Amenemhat II. „Schatzmeister “ Sobeknacht „Hausvorsteher “ Ipety „Vertreter des Obervermögensverwalters “ Iay Sehetepibreanch Sesostris „Abteilungsvorsteher“ Iychernofret Sesostris III. „Schatzmeister “ Ameniseneb Neues Reich
Name Datierung Bemerkungen 18. Dynastie Minmesu Hatschepsut Djehuti Hatschepsut Senemjah Hatschepsut Benermerut Thutmosis III. Thotnefer Thutmosis III. Thotnefer (Thotmes) Amenophis II. Amenmessu Amenophis II. Amenemhet Thutmosis IV. Nachtmonth Chenesu Merimose Amenophis III. Sobekmose Amenophis III. Sobekhotep Amenophis III. Meriptah Amenophis III. Hui Echnaton Suti Echnaton Maya Tutanchamun – Haremhab 19. Dynastie Nebmehit Sethos I. Paser Ramses II. Panehsi Ramses II. Tia Ramses II. Ameneminet Ramses II. Setchi Ramses II. Suti Ramses II. Paitenhab Ramses II. Tai Merenptah Meriptah Merenptah Paraemhab Sethos II. Piai Siptah 20. Dynastie Pairi Ramses III. Chaemtir Ramses III. – Ramses V. Monthemtaui Ramses III. – Ramses V. Penpamer Ramses V. Ramose Amenmose Amenhotep Ramses IX. Nesiamun Ramses IX. Menmaatrenacht Ramses XI. Wenennefer 26. Dynastie
Name Datierung Bemerkungen Paftjauauneith Apries Wahibre Amasis Hekaemsaf Amasis Grab in Sakkara Ptahhotep nur von einem Sarg bekannt Siehe auch
Literatur
- Wolfram Grajetzki: Die höchsten Beamten der ägyptischen Zentralverwaltung zur Zeit des Mittleren Reiches. Berlin 2000, S. 69-70
- Wolfgang Helck: Zur Verwaltung des Mittleren und Neuen Reichs, 1958
- Diana Alexandra Pressl: Beamte und Soldaten: Die Verwaltung in der 26. Dynastie in Ägypten (664 - 525 v. Chr.), Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 1998, S. 35, ISBN 3-631-32586-X
- Nigel Strudwick: The Administration of Egypt in the Old Kingdom, London 1985, S. 276-99 ISBN 0-7103-0107-3
Kategorien:- Schatzhausvorsteher
- Liste (Ägyptologie)
Wikimedia Foundation.