- Sedef Adası
-
Sedef Adası Gewässer Marmarameer Inselgruppe Prinzeninseln Geographische Lage 40° 51′ 0″ N, 29° 8′ 40″ O40.8529.14444444444455Koordinaten: 40° 51′ 0″ N, 29° 8′ 40″ O Länge 700 m Breite 500 m Fläche 0,157 km² Höchste Erhebung 55 m
Sedef Adası (griechisch:Τερέβυνθος / Terebinthos), früher auch Androvitha oder Andircuithos genannt, ist eine Insel der Prinzeninseln bei Istanbul und gehört zum Bezirk Adalar.Mit einer Fläche von 15,7 ha gehört das Eiland zu den kleineren Inseln der Prinzeninseln und befindet sich fast ausschließlich in Privatbesitz. Der Eigentümer von Sedef, Şehsuvar Menemencioğlu, der die Insel 1956 erwarb, achtet darauf, dass das ursprüngliche Landschaftsbild erhalten wird. So dürfen keine Häuser, die mehr als zwei Stockwerke haben, auf Sedef Adası errichtet werden.
Der ursprüngliche griechische Name Terebinthos lässt darauf schließen, dass auf Sedef Adası Bäume zur Gewinnung von Terpentin geschnitten wurden.
857 wurde Ignatios I. für zehn Jahre auf die Insel verbannt, bevor er 867 wieder auf den patriarchalischen Thron zurückkehren konnte.
Weblinks
Burgazada | Büyükada | Heybeliada | Kaşıkadası | Kınalıada | Sedef Adası | Sivriada | Tavşanadası | Yassıada
Wikimedia Foundation.