- Kınalıada
-
Kınalıada Fähre im Hafen von Kınalıada Gewässer Marmarameer Inselgruppe Prinzeninseln Geographische Lage 40° 54′ 47″ N, 29° 3′ 0″ O40.91305555555629.05115Koordinaten: 40° 54′ 47″ N, 29° 3′ 0″ O Länge 1,6 km Breite 1,5 km Fläche 1,3 km² Höchste Erhebung Çınartepe
115 mEinwohner 3.318
2.552 Einw./km²Hauptort Kınalı Kınalıada (griechisch:Πρώτη / Proti) ist eine Insel der Prinzeninseln bei Istanbul und gehört zum Bezirk Adalar. Die 1,3 km² große, waldarme Insel liegt 5,7 km vom asiatischen Festland entfernt
Kınalıada bedeutet so viel wie Hennainsel. Die Bezeichnung stammt von der roten Erde, die für das Eiland typisch ist. In der Vergangenheit wurden auf Kınalıada Kupfer und Eisen gewonnen, wodurch sich das Erdreich rot färbte, und ist damit die am wenigsten bewaldete Insel.
Die Insel war Rückzugsort und Exil byzantinischer Herrscher, bekanntester von Ihnen ist Romanos IV..
Die nur 12 km südöstlich vom europäischen Festland entfernte Ausflugsinsel kann man in 25 - 40 Minuten mit einer Fähre erreichen.
Weblinks
Burgazada | Büyükada | Heybeliada | Kaşıkadası | Kınalıada | Sedef Adası | Sivriada | Tavşanadası | Yassıada
Wikimedia Foundation.