- Senat Böhrnsen III
-
Der Senat Böhrnsen III ist am 30. Juni 2011 zum neuen Senat der Freien Hansestadt Bremen (Bremer Landesregierung) gewählt worden.[1][2][3] [4]
Senat Böhrnsen III
ab 30. Juni 2011Bürgermeister und Präsident des Senats
Senator für Kultur
Senator für kirchliche AngelegenheitenJens Böhrnsen SPD Bürgermeisterin
Senatorin für Finanzen
Senatskommissarin für den DatenschutzKaroline Linnert Bündnis 90/Die Grünen Senator für Inneres und Sport Ulrich Mäurer SPD Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit Renate Jürgens-Pieper SPD Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen
Senatskommissarin für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der FrauAnja Stahmann Bündnis 90/Die Grünen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Joachim Lohse Bündnis 90/Die Grünen Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Senator für Justiz und VerfassungMartin Günthner SPD Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa
Staatsrätin für Bundesangelegenheiten, Europa und Integration[5]Eva Quante-Brandt SPD Einzelnachweise
- ↑ Neuer Bremer Senat. Abgerufen am 24. Juni 2011.
- ↑ Koalitionsvertrag SPD-Grüne. Abgerufen am 24. Juni 2011.
- ↑ Wiederwahl Jens Böhrnsens zum Bremer Bürgermeister. Abgerufen am 30. Juni 2011.
- ↑ Senatskanzlei: Der Senat. Abgerufen am 1. Juli 2011.
- ↑ Neuer Senat in Bremen im Amt. Abgerufen am 1. Juli 2011.
1919–1933 | 1933–1945 | Vagts | Kaisen I | Kaisen II | Kaisen III | Kaisen IV | Kaisen V | Kaisen VI | Kaisen VII | Dehnkamp | Koschnick I | Koschnick II | Koschnick III | Koschnick IV | Koschnick V | Wedemeier I | Wedemeier II | Wedemeier III | Scherf I | Scherf II | Scherf III | Böhrnsen I | Böhrnsen II | Böhrnsen III
Wikimedia Foundation.