- Shane Lowry (Fußballspieler)
-
Shane Lowry Spielerinformationen Geburtstag 12. Juni 1989 Geburtsort Canberra, Australien Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 2005
2005–2008ECU Joondalup
Aston VillaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–
2009
2010
2011Aston Villa
→ Plymouth Argyle (Leihe)
→ Leeds United (Leihe)
→ Sheffield United (Leihe)0 (0)
13 (0)
11 (0)
3 (0)Nationalmannschaft 2006
2006–2007
2009
2008Irland U-17
Irland U-19
Irland U-21
Irland U-23
7 (0)
2 (0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. August 2010Shane Lowry (* 12. Juni 1989 in Canberra) ist ein irisch-australischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Lowry, Sohn irischer Eltern, wurde 1989 im australischen Canberra geboren und spielte bis 2005 in der Jugendabteilung des ortsansässigen Klubs ECU Joondalup. Im Februar wechselte er gemeinsam mit Chris Herd in die Jugendakademie des englischen Klubs Aston Villa. Zu seinen ersten Pflichtspielen für Aston Villa kam Lowry in der Play-off-Runde der UEFA Europa League 2009/10, als er beim überraschenden Scheitern am österreichischen Klub SK Rapid Wien in beiden Partien in der Endphase für Curtis Davies eingewechselt wurde. Mitte September 2009 wurde er für drei Monate an den englischen Zweitligisten Plymouth Argyle verliehen.[1]
Nationalmannschaft
Lowry spielte 2006 für die irische U-17-Nationalmannschaft in der Elite-Runde der EM-Qualifikationsphase,[2] verpasste mit seinem Team aber durch eine Niederlage im letzten Spiel gegen Serbien-Montenegro die Finalteilnahme. In der Folge kam er auch für irische Auswahlteams der Altersstufen U-19, U-21 und U-23 zum Einsatz.
Im September 2009 entschied sich Lowry nach Gesprächen mit australischen Verbandsfunktionären, international künftig für Australien zu spielen[3] und wurde vom australischen Nationaltrainer Pim Verbeek bereits Anfang Oktober erstmals in die australische Nationalmannschaft zu den Länderspielen gegen die Niederlande und Oman eingeladen,[4] kam in den beiden Partien allerdings nicht zum Einsatz.
Weblinks
- Profil bei Aston Villa
- Einsatzstatistiken bei soccerbase.com
- Shane Lowry (Fußballspieler) in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ bbc.co.uk: Villa youngster moves to Plymouth (17. Sep. 2009)
- ↑ ireland-mad.co.uk: McCaffrey Announces Squad for UEFA U17 Championship (16. März 2006)
- ↑ au.fourfourtwo.com: A New Roo For Verbeek (15. Sep. 2009)
- ↑ au.fourfourtwo.com: Lowry Out To Seize Chance (7. Okt. 2009)
1 Given | 2 Hutton | 3 Warnock | 5 Dunne | 6 J. Collins | 7 Ireland | 8 Jenas | 9 Bent | 10 N’Zogbia | 11 Agbonlahor | 12 Albrighton | 14 Delfouneso | 16 Delph | 18 Heskey | 19 S. Petrow | 21 Clark | 22 Guzan | 23 Beye | 24 Cuéllar | 25 Bannan | 30 Lichaj | 31 Herd | 32 Baker | 33 Marshall | 34 Lowry | 35 Johnson | 38 Gardner | 43 Parish
Trainer: Alex McLeish
Wikimedia Foundation.