- Sher Bahadur Deuba
-
Sher Bahadur Deuba (* 13. Juni 1946 in Ruwa Khola Ashigram-5, Distrikt Dadeldhura, Zone Mahalkali, Region Fernwest (Sudur Pashchim), Nepal) ist ein nepalesischer Politiker.
Biografie
Deuba begann sich bereits früh politisch zu engagieren und befand sich wegen seiner politischen Aktivitäten zwischen 1966 und 1985 insgesamt 9 Jahre in Haft. 1970 war er Mitbegründer der Nepal Students Union, der Vereinigung der Studenten innerhalb der Nepalesischen Kongresspartei (NCP). Er spielte eine wichtige Rolle bei der Forderung nach eines demokratischen Mehrparteiensystems in Nepal während des landesweiten Referendums 1980.
Bei den allgemeinen Wahlen 1991 wurde er als Kandidat der NCP erstmals zum Abgeordneten des Repräsentantenhauses gewählt und am 26. Mai 1991 von Premierminister Girija Prasad Koirala zum Innenminister in dessen bis zum 30. November 1994 amtierenden Kabinett berufen.
Nach den Wahlen im November 1994 wurde er zum Fraktionsvorsitzenden der NCP im Repräsentantenhaus gewählt. Deuba, einer der führenden jüngeren Politiker der NCP, gelang in dieser Position in der Folgezeit die Bildung einer parlamentarischen Koalition der NCP mit der Rashtriya Prajatantra Party (RPP) und der Nepal Sadbhavana Party (NSP).
Diese Koalition konnte am 12. September 1995 durch ein Misstrauensvotum mit 107 zu 88 Stimmen die von Premierminister Man Mohan Adhikari geführte erste kommunistische Regierung der Kommunistischen Partei Nepals-Vereinigte Marxisten-Leninisten (KPN-VML) ablösen, so dass Deuba am gleichen Tag selbst erstmals Premierminister wurde. Am 12. März 1997 trat er nach einem Misstrauensvotum zurück, das wegen Vorwürfen von Korruption innerhalb der Regierung erfolgt war. Zudem ward die RPP der NCP eine zu große Dominierung der Regierungskoalition vor.
Am 26. Juli 2001 wurde er als Nachfolger von G.P. Koirala erneut Premierminister und übernahm zusätzlich das Amt des Außenministers. Am 22. Mai 2002 wurde das Parlament aufgelöst und Deuba bat um Verschiebung der Wahlen um ein Jahr. Grund dafür war, dass sich die Kommunistische Partei Nepals-Maoistisch (KPN-M) seit 1996 in einem Bürgerkrieg gegen die Monarchie und das hinduistische Klassensystem. Die Aufständischen wurden nach dem 11. September 2001 als Terroristen gebrandmarkt. Innerhalb der nächsten sechs Monate starben mehr Menschen in dem innenpolitischen Konflikt, als in den sechs Jahren zuvor. König Gyanendra lehnte die Durchführung von Neuwahlen jedoch ab und entließ Deuba am 4. Oktober 2002 wegen "Unfähigkeit" und berief am 11. Oktober 2002 eine von ihm erwählte Regierung unter Lokendra Bahadur Chand.
Im April 2004 wurde er wegen eines Verstoßes gegen das von König Gyanendra verhängte politische Versammlungsverbot erneut verhaftet. Allerdings ernannte ihn der König am 3. Juni 2004 wegen aufkommender Forderungen nach einer Rückkehr zur Demokratie erneut zum Premierminister. Außerdem übernahm er wieder das Amt des Außenministers. Am 1. Februar 2005 wurde er wieder entlassen und unter Hausarrest gestellt.
Nach einer Freilassung am 11. März 2005 wurde er nach einer erneuten Verhaftung im April im Juli 2005 durch die Königliche Kommission für Korruptionskontrolle (Royal Commission for Corruption Control) zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren verurteilt. Am 13. Februar 2006 wurde er aus der Haft entlassen nach dem der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) diese Kommission aufgelöst hatte.
Weblinks
Premierminister NepalsDamodar Pande | Rana Bahadur Shah Deva | Bhimsen Thapa | Rana Jang Pande | Ranga Nath Poudyal | Puskar Shah | Rana Jang Pande | Ranga Nath Poudyal | Fateh Jang Chautaria | Madhabar Singh Thapa | Fateh Jang Chautaria | Jang Bahadur | Bam Bahadur Kunwar Rana | Krishna Bahadur Kunwar Rana | Jang Bahadur | Ranaudip Singh | Bir Shamsher Jang Bahadur Rana | Deva Shamsher Jang Bahadur Rana | Chandra Shamsher Jang Bahadur Rana | Bhim Shamsher Jang Bahadur Rana | Juddha Shamsher Jang Bahadur Rana | Padma Shamsher Jang Bahadur Rana | Mohan Shamsher Jang Bahadur Rana | Matrika Prasad Koirala | vakant (1952–1953) | Matrika Prasad Koirala | vakant (1955–1956) | Tanka Prasad Acharya | Kunwar Indrajit Singh | Subarna Shamsher Rana | Bishweshwar Prasad Koirala | Tulsi Giri | Surya Bahadur Thapa | Tulsi Giri | Surya Bahadur Thapa | Kirti Nidhi Bista | vakant (1970–1971) | Kirti Nidhi Bista | Nagendra Prasad Rijal | Tulsi Giri | Kirti Nidhi Bista | Surya Bahadur Thapa | Lokendra Bahadur Chand | Nagendra Prasad Rijal | Marich Man Singh Shrestha | Lokendra Bahadur Chand | Krishna Prasad Bhattarai | Girija Prasad Koirala | Man Mohan Adhikari | Sher Bahadur Deuba | Lokendra Bahadur Chand | Surya Bahadur Thapa | Girija Prasad Koirala | Krishna Prasad Bhattarai | Sher Bahadur Deuba | vakant (2002) | Lokendra Bahadur Chand | Surya Bahadur Thapa | Sher Bahadur Deuba | vakant (2005–2006) | Girija Prasad Koirala | Pushpa Kamal Dahal | Madhav Kumar Nepal | Jhala Nath Khanal | Baburam Bhattarai
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sher Bahadur Deuba — Sher Bahadur Deuba, 2006 Sher Bahadur Deuba – en népalais : शेर बहादुर देउवा – est un homme politique népalais, né le 13 juin 1946 à Mahakali, dans le district de Dadheldhura. Il a exercé les fonctions de Premier ministre du Népal … Wikipédia en Français
Sher Bahadur Deuba — thus enabling him to be elected as the Prime Minister of Nepal. He has served as Prime Minister three times, from 1995 to 1997, 2001 to 2002, and June 2 2004 until February 1, 2005.He was elected as Prime Minister for the second time when he… … Wikipedia
Surya Bahadur Thapa — (* 21. März 1928 im Dorf Muga, Distrikt Dhankuta, Zone Kosi, Region Ost (Purva), Nepal) ist ein nepalesischer Politiker. Biografie Thapa begann seine politische Laufbahn 1958 als er zum Mitglied der Nationalversammlung sowie zum Vorsitzenden des… … Deutsch Wikipedia
Dev Shamsher Jang Bahadur Rana — Teen Maharaja, Dev Shamsher Jang Bahadur Rana (July 17, 1862 February 20, 1914) was Prime Minister of Nepal for only 144 days in 1901. Contents 1 Family and early life 2 Coup 3 Accession 4 Family life … Wikipedia
Jang Bahadur Rana — Prime Minister Jang Bahadur Rana Maharaja Jung Bahadur Rana (Nepali: जंग बहादुर राणा) (or Jang Bahadur Kunwar (Nepali: जंग बहादुर कुँवर), GCB, GCSI, June 18, 1816, Kathmandu, Nepal February 25, 1877, Kathmandu) was a ruler of Nepal and fo … Wikipedia
Chandra Shamsher Jang Bahadur Rana — Field Marshal Maharaja Sri Teen Chandra Shamsher Jang Bahadur Rana, GCB, GCSI, GCVO, GCMG, FRGS (8 July 1863 26 November 1929), was the fifth Prime Minister of Nepal from the Rana dynasty. He served in this capacity from 27 June 1901, following… … Wikipedia
Mohan Shamsher Jang Bahadur Rana — Field Marshal Mohan Shamsher Jang Bahadur Rana, GCB, GCIE, GBE (23 December 1885 6 January 1967) was the prime minister and foreign minister of Nepal from 30 April 1948 until 12 November 1951. He was the last prime minister from the Rana family,… … Wikipedia
Chandra Shamsher Jang Bahadur Rana — (anglisiert auch als Chandra Shumsher Jung Bahadur Rana; nepali: चन्द्र शमशेर जङ्ग बहादुर राणा, Candra Śamśer Jaṅg Bahādur Rāṇā; * 8. Juli 1863; † 26. November 1929) war vom 27. Juni 1901 bis 26. November 1929 Premierminister von Nepal. In seine… … Deutsch Wikipedia
Arzu Rana Deuba — Dr. Arzu Rana Deuba (Born 26 January 1962) [1] is a Nepalese politician and a social worker. She is a member of Nepalese Constituent Assembly from Nepali Congress. Apart from politics, she is actively involved in running numerous social… … Wikipedia
Surya Bahadur Thapa — (born March 21, 1928) has been Prime Minister of Nepal five times, under three different kings, in a political career lasting nearly 50 years.His terms have been 1963 to 1964, 1965 to 1969, 1979 to 1983, 1997 to 1998 and 2003 to 2004.He was… … Wikipedia