- Sid Auffarth
-
Sid Auffarth (* 1938) ist ein deutscher Architekt, Stadtbau-Historiker und Autor und Herausgeber insbesondere zur hannoverschen Stadtbaugeschichte.
Nach einer Maurerlehre studierte Auffarth Bauingenieurwesen und Architektur an der Technischen Hochschule Hannover sowie an der ETH Zürich. Er lehrte und forschte mehr als drei Jahrzehnte an der Universität Hannover im Fach Stadtbaugeschichte und leitete das Forschungsprojekt „Rudolf Hillebrecht und Hannover. Leitbilder und Planungen nach dem Zweiten Weltkrieg“.
Auffarth gilt als „Kenner Hannovers“ und ist als Bürgeranwalt im Bürgerbüro Stadtentwicklung aktiv. Er ist Vorstand der Baudenkmal-Stiftung Raum Hannover, einem Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Mitglied im Netzwerk Baukultur Niedersachsen. Auffarth ist Ehrenvorsitzender mehrerer Vereine.
Publikationen (Auswahl)
- Gunter Krawinkel, Sid Auffarth, Stiftung Niedersachsen: Von Laves bis heute: über staatliche Baukultur. Vieweg, Braunschweig und Wiesbaden 1988, ISBN 3-528-08736-6
- Die „Königliche Bau-Commission“. Über die Schwierigkeiten mit der Stadtverschönerung. In: Harold Hammer-Schenk und Günther Kokkelink (Hrsg.): Laves und Hannover. Niedersächsische Architektur im neunzehnten Jahrhundert (revidierte Neuauflage der Publikation Vom Schloss zum Bahnhof...), Ed. Libri Artis Schäfer, 1989, ISBN 3-88746-236-X
- Adelheid von Saldern, Sid Auffarth: Wochenend & schöner Schein: Freizeit und modernes Leben in den Zwanziger Jahren. Das Beispiel Hannover. Elefanten Press, Berlin 1991, ISBN 3-88520-407-X
- Adelheid von Saldern, Sid Auffarth, Richard Birkefeld: Altes und neues Wohnen: Linden und Hannover im frühen 20. Jahrhundert. Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, Seelze-Velber 1992, ISBN 3-7800-5256-3
- Vom Unbehagen am Monumentalen. Notizen zur Baugeschichte des Niedersächsischen Landesmuseums in Hannover. In: Heide Grape-Albers (Hrsg.): Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover 2002. 150 Jahre Museum in Hannover - 100 Jahre Gebäude am Maschpark. Festschrift zum Jahr des Doppeljubiläums. Niedersächs. Landesmuseum, Hannover 2002, S. 96–129, ISBN 3-929444-29-1
- Wolfgang Pietsch, Universität Hannover, Sid Auffarth: Die Universität Hannover: Ihre Bauten, ihre Gärten, ihre Planungsgeschichte. Imhof, Petersberg 2003, ISBN 3-935590-90-3
- Sid Auffarth, Ralf Dorn (Hrsg.): Ein Leben für Hannover / Festschrift zum 100. Geburtstag von Rudolf Hillebrecht, im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover, 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.