Dusek — oder Dušek ist der Nachname folgender Personen: Dusan Dusek (* 1946), tschechischer Drehbuchautor Jaroslav Dusek (* 1961), tschechischer Schauspieler Michael Dusek (* 1958), deutscher Fußballspieler Václav Dušek (* 1944), tschechischer Prosaist… … Deutsch Wikipedia
Dušek — ist der Name folgender Personen: Sigrid Dušek (1937–2009), deutsche Prähistorikerin Václav Dušek (* 1944), tschechischer Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort beze … Deutsch Wikipedia
Johannisberg (Jena-Lobeda) — Johannisberg Höhe 373 … Deutsch Wikipedia
Römische Töpferei von Haarhausen — Nachbildung eines römischen Töpferofens auf dem Gelände für experimentelle Archäologie Die römische Töpferei von Haarhausen war eine Töpferei in römischer Bauart, die sich in der Flur zwischen den Dörfern Haarhausen und Sülzenbrücken am Südrand… … Deutsch Wikipedia
Alfred Götze (Prähistoriker) — Alfred Götze (auch Goetze) (* 1. Juni 1865 in Weimar; † 20. November 1948 in Römhild) war ein deutscher Prähistoriker. Götze kann als der erste im Fach Ur und Frühgeschichte promovierte und später auch tätige Wissenschaftler bezeichnet werden. Er … Deutsch Wikipedia
Geschichte Thüringens — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen [1]… … Deutsch Wikipedia
Grabhügel von Leubingen — Der Grabhügel von Leubingen ist ein sogenanntes Fürstengrab der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur, welches sich bei Leubingen, einem Ortsteil von Sömmerda (Thüringen) als monumentales Denkmal erhebt … Deutsch Wikipedia
Haßleben-Leuna-Gruppe — Die Haßleben Leuna Gruppe ist eine archäologische Kulturgruppe der späten römischen Kaiserzeit im Mittelelbe Saale Gebiet. Namengebend sind ein Gräberfeld von Haßleben und eines von Leuna. Inhaltsverzeichnis 1 Forschungsgeschichte 2 Grabfunde 3… … Deutsch Wikipedia
Königreich Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… … Deutsch Wikipedia
Landgraf von Thüringen — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des Landes Thüringen. Sie beginnt im Wesentlichen mit dem Reich der Thüringer (Doringi), welches im Jahr 531 unterworfen und ins Frankenreich eingegliedert wurde. Zur Zeit der Landgrafschaft Thüringen gab… … Deutsch Wikipedia