Sonderkündigungsrecht

Sonderkündigungsrecht

Unter Sonderkündigungsrecht versteht man im Versicherungswesen einen Rechtsanspruch für die vorzeitigen Beendigung eines bestehenden Vertragsverhältnis, wenn eine zuvor ausgehandelte Vertragsbedingung mit einer nicht vorhersehbaren, außerordentlichen Beitragserhöhung einhergeht. Unter diesen Umständen kann der Versicherungsnehmer den Versicherungsvertrag vorzeitig per Außerordentliche Kündigung unmittelbar innerhalb eines Monats nach Zugang der Benachrichtigung auflösen, ohne dass es zu einem Nachteil für den Versicherungsnehmer kommt. Der Versicherer kann keinen Schadenersatz wegen Nichterfüllung oder entgangener Prämie verlangen, da es sich um eine sogenannte Änderungskündigung handelt.[1]

Ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht, hier nach § 561 Bürgerliches Gesetzbuch ergibt sich nach einer Erhöhung der Miete in einem Gebäude, wenn er die ortsübliche Vergleichsmiete oder auf einer Modernisierungsmaßnahme basierend übersteigt, welche vom Mieter nicht geleistet werden kann (Härtefall). Hier ist eine Beendigung des Mietverhältnisses zwei Monate nach Zugang der außerordentlichen Kündigung zulässig.

Einzelnachweise

  1. Recht zur Sonderkündigung eines Vertrages. Abgerufen am 5. September 2011.
Rechtshinweis Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BahnCard 50 — eine BahnCard 25 eine BahnCard 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahncard — eine BahnCard 25 eine BahnCard 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Elternzeit — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben nicht selbstständig beschäftigte Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Mieterhöhung — Im Laufe eines Mietverhältnisses wird einem Vermieter das Recht zu einer Mieterhöhung eingeräumt, was ihm ermöglicht, die Miete an eine allgemeine Preissteigerung anzupassen. Gemäß § 557 Abs. 1 BGB können die Vertragsparteien im laufenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Rösler — (2009) Philipp Rösler (* 24. Februar 1973[1] in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein deutscher Politiker sowie seit Mai 2011 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und …   Deutsch Wikipedia

  • Taunus BKK — Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung Kassenart Betriebskrankenkasse …   Deutsch Wikipedia

  • Umwelt-BahnCard — eine BahnCard 25 eine BahnCard 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Umwelt-Bahncard — eine BahnCard 25 eine BahnCard 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltbahncard — eine BahnCard 25 eine BahnCard 50 …   Deutsch Wikipedia

  • Zusatzbeitrag — Der kassenindividuelle Zusatzbeitrag wurde im Zuge der Gesundheitsreform 2007 von der großen Koalition (CDU, SPD) beschlossen und besitzt im Kern zwei Funktionen: Zum einen soll er den Krankenkassen ein zusätzliches Mittel an die Hand geben,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”