- Sportjournalistik
-
Die Sportjournalistik ist eine Teildisziplin der Sportwissenschaft und wird in Studiengängen an Hochschulen, Fachhochschulen oder Medienakademien angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Studium
Studienschwerpunkte bilden die wissenschaftliche Untersuchung und Gestaltung moderner Sportkommunikation und die Unterstützung bei der Ausbildung moderner Sportkommunikatoren. Neben grundlegenden Vorlesungen und spezifischen Seminaren gehören in der Regel auch Praxisstationen zum Lehr- und Ausbildungskonzept.[1]
Einsatzbereich
Absolventen des Sportjournalistik-Studiums finden ihre Tätigkeit unter anderem bei sportaffinen Medien, wie Fernsehen, Radio, Print oder in einer Online-Redaktion und sind sodann im Bereich Sportjournalismus tätig. Auch der Einsatz in PR-Abteilungen von Sportunternehmen, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich oder die persönliche Unterstützung eines Spitzensportlers im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Einzelnachweise
- ↑ Michael Schaffrath: Traumberuf Sportjournalismus. LIT Verlag Münster, 2007. ISBN 382580139X. S. 12.
Weblinks
Wikimedia Foundation.