- St. Nicolai (Alfeld)
-
St. Nicolai ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Alfeld, Niedersachsen. Sie ist eine gotische Hallenkirche mit einem zweitürmigen Westbau, der weit über das Leinetal sichtbar ist. Namensgeber ist Nikolaus von Myra, im Mittelalter Schutzpatron der Schiffer und Kaufleute.
Das heutige Gebäude ist das Ergebnis verschiedener Erweiterungsphasen. Die ursprüngliche Kirche war ein romanischer Bau vom Ende des 11. Jahrhunderts. Damals war das Fredener Archidiakonat hierher verlegt worden,[1] was der Stadtentwicklung Alfelds einen wichtigen Impuls gab. Die Kirche war eine kreuzförmige Basilika, von der noch die Hauptsubstanz des Westwerks und die ehemaligen Vierungspfeiler erhalten sind. Um 1400 wurde das Langhaus in eine gotische Halle umgewandelt, gegen Ende desselben Jahrhunderts der romanische Chor durch drei weitere Hallenjoche ersetzt.
1542 nahmen Rat und Bürgerschaft der Stadt Alfeld das lutherische Bekenntnis an und St. Nicolai wurde Sitz eines Superintendenten.
Einzelnachweise
- ↑ urkundlich belegt erst 1205
Literatur
- Adolf Bertram: Geschichte des Bisthums Hildesheim, Hildesheim 1899, S. 367
Weblinks
Commons: St. Nicolai (Alfeld) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien51.9863333333339.8258055555555Koordinaten: 51° 59′ 11″ N, 9° 49′ 33″ OKategorien:- Alfeld (Leine)
- Kirchengebäude im Landkreis Hildesheim
- Kirchengebäude der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Gotisches Kirchengebäude in Niedersachsen
- Gotische Hallenkirche in Deutschland
- Nikolaikirche
Wikimedia Foundation.