- Stand in the Schoolhouse Door
-
Als Stand in the Schoolhouse Door bezeichnet man ein Ereignis, das sich am 11. Juni 1963 am Foster Auditorium der University of Alabama ereignete. George Wallace, der Gouverneur Alabamas, stellte sich demonstrativ in die Tür des Auditoriums, um den beiden afroamerikanischen Studenten Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Wallace versuchte damit, symbolisch das Versprechen einzuhalten, das er bei seinem Amtsantritt gegeben hatte, nämlich die „Segregation jetzt, die Segregation morgen und die Segregation auf ewig“ beizubehalten und die Desegregation der Schulen aufzuhalten.[1]
Durch den Zwischenfall erlangte George Wallace die Aufmerksamkeit der gesamten Nation.[2]
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Am 17. Mai 1954 gab der Supreme Court of the United States der Klage Brown v. Board of Education of Topeka statt, in der die Kläger sich darauf beriefen, dass in öffentlichen Schulen die Rassentrennung im Unterricht zwischen Kindern der Schwarzen und Kindern der Weißen verfassungswidrig sei.
Das Urteil im Fall Brown v. Board of Education bedeutete, dass die Rassentrennung an der University of Alabama aufgehoben werden musste. In den Folgejahren bewarben sich hunderte von Afroamerikanern um Zulassung zum Studium an der Universität, sie wurden jedoch alle abgewiesen. Die Universität arbeitete mit der Polizei zusammen, um abqualifizierende Gründe zu finden, oder, falls das nicht gelang, die Bewerber einzuschüchtern. 1963 jedoch bewarben sich drei Afroamerikaner mit makellosen Qualifikationen, Vivian Malone Jones, Dave McGlathery und James Hood, die allen Einschüchterungsversuchen widerstanden. Anfang Juni 1963 wies ein Bundesrichter an, dass die drei als Studenten zuzulassen seien und untersagte Gouverneur Wallace die Einmischung.[3]
Der Zwischenfall
Am 11. Juni kamen Malone und Hood an, um sich einzuschreiben. Gouverneur Wallace versuchte einerseits, sein Versprechen einzuhalten, andererseits eine politische Show zu inszenieren,[3] indem er unter den Augen der Medien den Eingang zum Foster Auditorium persönlich versperrte. Dann forderte Deputy Attorney General Nicholas Katzenbach, der von Bundesmarshals begleitet wurde, Wallace auf, zur Seite zu treten.[1] Wallace schnitt Katzenbach jedoch das Wort ab und weigerte sich. Stattdessen hielt er eine Rede über die States' rights.[3] Katzenbach telefonierte mit dem US-Präsidenten John F. Kennedy, woraufhin dieser Einheiten der Alabama National Guard zum Ort des Geschehens befahl. General Henry Graham sagte zu Wallace, Sir, es ist meine traurige Aufgabe, sie aufzufordern, unter dem Befehl des Präsidenten der Vereinigten Staaten beiseite zu treten..[4] Wallace sprach zwar weiter, bewegte sich aber schließlich doch.[5]
Forrest Gump
Der Zwischenfall wird in einer Szene des Filmes Forrest Gump aufgegriffen, in der Forrest Gump am Ort des Geschehens erscheint, digital in eine Original-Filmaufnahme der Medien hineinkopiert.[6][7]
Weblinks
Commons: Stand in the Schoolhouse Door – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Stand in the Schoolhouse Door Speech (Englisch) – Quellen und VolltexteEinzelnachweise
- ↑ a b Debbie Elliot (11. Juni 2003): Wallace in the Schoolhouse Door (Englisch). National Public Radio. Abgerufen am 26. Juni 2009.
- ↑ Governor George C. Wallace's School House Door Speech (Englisch). Abgerufen am 27. Juni 2009.
- ↑ a b c Standing In the Schoolhouse Door (June) (Englisch). Veterans of the Civil Rights Movement. Abgerufen am 26. Juni 2009.
- ↑ „Sir, it is my sad duty to ask you to step aside under the orders of the President of the United States.“
- ↑ Stephan Lesher: George Wallace: American Populist (Englisch), S. 233, Da Capo Press 1995, ISBN 9780201407983
- ↑ Thomas Byers: History Re-Membered: Forrest Gump, Postfeminist Masculinity, and the Burial of the Counterculture. In: Modern Fiction Studies. 42.2, 1996, S. 419-44. Abgerufen am 28. Februar 2009.
- ↑ Paul Grainge: Memory and Popular Film (Englisch). Manchester University Press (Zugriff am 26. Juni 2009)
Kategorien:- Geschichte von Alabama
- Geschichte der Vereinigten Staaten (1945–1964)
- Tuscaloosa County
Wikimedia Foundation.