- Starý Tekov
-
Starý Tekov
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Levice Region: Nitra Fläche: 10,573 km² Einwohner: 1.448 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 136,95 Einwohner je km² Höhe: 176 m n.m. Postleitzahl: 935 26 Telefonvorwahl: 0 36 Geographische Lage: 48° 15′ N, 18° 32′ O48.24722222222218.530555555556176Koordinaten: 48° 14′ 50″ N, 18° 31′ 50″ O Kfz-Kennzeichen: LV Gemeindekennziffer: 502766 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Juni 2011)Bürgermeister: Peter Štefan Adresse: Obecný úrad Starý Tekov
Tekovská 1
935 26 Starý TekovWebpräsenz: www.starytekov.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skStarý Tekov (deutsch [Alt-]Bersenberg oder Altbarsch, ungarisch Óbars) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei, mit 1448 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie gehört zum Okres Levice, einem Kreis des übergeordneten Bezirks Nitriansky kraj.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt im Donauhügelland, einem Teil des slowakischen Donautieflands am linken Ufer des Hron, zwischen dem Hauptfluss und dessen Arm Perec. Starý Tekov ist neun Kilometer von Levice entfernt.
Zwischen Starý Tekov und am rechten Ufer des Hron liegenden Nachbarort Nový Tekov besteht eine Fähre.
Geschichte
Der Ort ist ein alter Siedlungsplatz, mit Funden aus der Steinzeit, Hallstattzeit, weiter Funde der Maďarovce-Kultur und eine slawische Burgstätte aus dem 9. Jahrhundert. Der eigentliche Ort mit der Burg Barsch wurde zum ersten Mal 1075 als Bors schriftlich erwähnt. Die Flachlandburg, die ursprünglich zum königlichen Gut gehörte, war der erste Sitz des gleichnamigen Komitats, bis er im 14. Jahrhundert nach dem Verfall der Burg in die Burg Lewenz verlegt wurde. Der Ort selbst erhielt 1240 die Stadtrechte, nachdem sich deutsche Kolonisten im Ort niederließen; Altbarsch konnte sich allerdings nie in eine Stadt weiterentwickeln, obwohl als solche weit ins 18. Jahrhundert bezeichnet wurde. 1241 wurde es im verheerenden Mongoleneinfall weitgehend zerstört. Zu Beginn des 14. Jahrhundert gehörte der Ort zum Erzbistum Gran, seit 1388 dann zum Herrschaftsgut von Lewenz. Der Ort war überwiegend landwirtschaftlich geprägt und es war zum Teil Weberei vertreten.
Bis 1919 gehörte der Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei.
Kultur
In den ungeraden Jahren wird in der Gemeinde das Volksfestival Tekovské folklórne slávnosti veranstaltet. Seit 2006 werden jährlich in einer Reenactment-Veranstaltung örtliche Schlachtereignisse des Zweiten Weltkriegs unter dem Namen Boje na Hrone 1945 dargestellt.
Weblinks
Commons: Starý Tekov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Okres LeviceBajka | Bátovce (Frauenmarkt) | Beša | Bielovce | Bohunice | Bory | Brhlovce (Berflowetz) | Čajkov | Čaka | Čata | Demandice (Demenditz) | Devičany (Prandorf) | Dolná Seč | Dolné Semerovce (Untersemered) | Dolný Pial (Unterpill) | Domadice | Drženice (Dersenitz) | Farná | Hokovce (Hockowitz) | Hontianska Vrbica | Hontianske Trsťany | Horná Seč | Horné Semerovce (Obersemered) | Horné Turovce (Oberthur) | Horný Pial (Oberpill) | Hrkovce | Hronovce | Hronské Kľačany (Klatschan) | Hronské Kosihy | Iňa | Ipeľské Úľany | Ipeľský Sokolec | Jabloňovce (Almasch) | Jesenské | Jur nad Hronom | Kalná nad Hronom | Keť | Kozárovce (Koscharowetz) | Krškany | Kubáňovo | Kukučínov | Kuraľany | Levice (Lewenz) | Lok | Lontov | Lula | Málaš | Malé Kozmálovce | Malé Ludince | Mýtne Ludany | Nová Dedina | Nový Tekov (Neubarsch) | Nýrovce | Ondrejovce | Pastovce | Pečenice | Plášťovce | Plavé Vozokany | Podlužany | Pohronský Ruskov | Pukanec (Pukanz) | Rybník | Santovka | Sazdice | Sikenica | Slatina | Starý Hrádok | Starý Tekov (Bersenberg) | Šahy (Eipelschlag) | Šalov | Šarovce | Tehla | Tekovské Lužany | Tekovský Hrádok | Tlmače | Tupá | Turá | Uhliská | Veľké Kozmálovce | Veľké Ludince | Veľké Turovce | Veľký Ďur | Vyškovce nad Ipľom | Vyšné nad Hronom | Zalaba | Zbrojníky | Želiezovce (Zelis) | Žemberovce | Žemliare
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Starý Tekov — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Starý Tekov — ( de. Teckoff, hu. Óbars) is a village and municipality in the Levice District in the Nitra Region of Slovakia.HistoryIn historical records the village was first mentioned in 1075.GeographyThe village lies at an altitude of 176 metres and covers… … Wikipedia
Starý Hrádok — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Stary — may refer to:* Stary Oskol * Stary Dwór * Stary Górnik * Stary Wiązów * Stary Wołów * Stary Henryków * Stary Węgliniec * Stary Jaworów * Stary Śleszów * Stary Zawidów * Gmina Stary Sącz * Stary Sącz * Gmina Stary Dzików * Stary Gostyń * Stary… … Wikipedia
Nový Tekov — Coordinates: 48°15′N 18°31′E / 48.25°N 18.517°E / 48.25; 18.517 … Wikipedia
Nový Tekov — (Village) Administration Pays Slovaquie … Wikipédia en Français
Liste deutscher Bezeichnungen slowakischer Orte — In dieser Liste werden slowakischen Orten (Städte, Flüsse, Gebirge, etc.) deren deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zur Donaumonarchie gehörten.… … Deutsch Wikipedia
District de Levice — Levice Informations Pays … Wikipédia en Français
Gran (Fluss) — Dieser Artikel beschreibt den Fluss Hron. Für den gleichnamigen tschechischen Agrarwissenschaftler; siehe Jan Hron. Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox… … Deutsch Wikipedia
History of Slovakia — This article discusses the history of the territory of Slovakia. Prehistory Palaeolithic Radiocarbon dating puts the oldest surviving archaeological artifacts from Slovakia found near Nové Mesto nad Váhom at 270,000 BCE, in the Early Paleolithic… … Wikipedia