- Steinerne Agnes
-
Die Steinerne Agnes (ca. 1400 m) ist eine bizarre Felsform auf dem Dreisesselberg im Lattengebirge in den Berchtesgadener Alpen.
Die Felsformation südlich des Keilkopfes ist etwa 15 Meter hoch und besteht aus Ramsaudolomit.[1] Der Sage nach handelt es sich bei der Steinernen Agnes um eine versteinerte, gottesfürchtige und keusche Sennerin. Um sie vor den Nachstellungen des Teufels zu schützen, wurde sie in Stein verwandelt.[2]
Die Besteigung des Felsens weist den Schwierigkeitsgrad V (UIAA) auf. Erstmals wurde die Steinerne Agnes 1929 von M. Hartmann und M. Bode erklettert.[3]
Eine weitere ins Auge fallende Formation in dem Gebiet ist die im Volksmund so genannte Schlafende Hexe oder Montgelas-Nase, die am Ostende des Lattengebirges liegt.
Weblinks
- Schautafel des Bayrischen Umweltministeriums, abgerufen am 27. Juni 2009 (PDF-Datei; 2,18 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Die Steinerne Agnes; abgerufen am 11. Juni 2009.
- ↑ BR-online: Die Steinerne Agnes in Berchtesgaden; abgerufen am 11. Juni 2009.
- ↑ Hermann Froidl: Bayern - Tirol für Kletterlehrlinge und Gesellen. Touristiktopoverlag, München 2006, ISBN 3-9802381-1-3.
47.6891612.90666Koordinaten: 47° 41′ 21″ N, 12° 54′ 24″ OKategorien:- Berchtesgadener Alpen
- Felsen in Bayern
- Kletterfelsen
Wikimedia Foundation.