- Sungji Hong
-
Sungji Hong (* 1973) ist eine südkoreanische Komponistin. Sie lebt in Thessaloniki.
Leben
Sie studierte Komposition an der Hanyang University (Seoul), der Royal Academy of Music (London) und bei Nicola LeFanu an der University of York. Sie besuchte Meisterklassen und Workshops in Royaumont und Darmstad, wo sie von Brian Ferneyhough, Theo Loevendie, Jonathan Harvey, Tristan Murail, Peter Eötvös, Toshio Hosokawa und Zsolt Nagy unterrichtet wurde.
Hongs Werke wurden u.a. vom Nieuw Ensemble, Ensemble TIMF, Arditti Quartett, Ensemble Linea, Trio Mediaeval und den BBC Singers aufgeführt. Ihre Musik wurde in 37 Ländern und bedeutenden Spielstätten wie der Carnegie Hall, dem John F. Kennedy Center for the Performing Arts, dem Gewandhaus zu Leipzig, dem Konzerthaus Berlin und dem Muziekgebouw aan 't IJ dargeboten. Ihre Kompositionen wurden beim Dutton Record Label und der Edition of Contemporary Music veröffentlicht.
Sie gewann zahlreiche internationale Preise, z.B. den ACL Yoshiro IRINO Memorial Prize und Theodore Front Prize.
Weblinks
Law Wing-fai (1981) | Phoon Yew Tien (1983) | Cuong Nguyen (1984) | Tzyy-Sheng Lee (1986) | Chan Wing-wah (1988) | Tan Dun (1990) | Jeroen Speak (1992) | Jiesun Lim (1993) | Wang Sue-ya (1994) | Jiradej Setabundhu (1996) | Jomar B. Ferreria (1997) | Yu-Hui Chang (1998) | Dody Satya Ekagustdiman/A. Fahmy Alatlas (1999) | Kumiko Ōmura (2000) | Sungji Hong (2002) | Sakiko Kosaka (2003) | Erel Paz (2004) | Narong Prangcharoen (2005) | Samuel Holloway (2007) | Tang Lok-yin (2007) | Kim Il-jin (2009)
Wikimedia Foundation.