- Surmelin
-
Surmelin Zusammenfluss von Sumelin und Dhuis im Schlosspark von Condé-en-Brie
Daten Gewässerkennzahl FR: F61-0400 Lage Frankreich, Regionen Champagne-Ardenne und Picardie Flusssystem Seine Abfluss über Marne → Seine → Ärmelkanal Quelle im Gemeindegebiet von Loisy-en-Brie
48° 54′ 18″ N, 3° 52′ 21″ O48.9053.8725223Quellhöhe 223 m Mündung im Gemeindegebiet von Mézy-Moulins in die Marne 49.0686111111113.5262Koordinaten: 49° 4′ 7″ N, 3° 31′ 12″ O
49° 4′ 7″ N, 3° 31′ 12″ O49.0686111111113.5262Mündungshöhe 62 m Höhenunterschied 161 m Länge 42 km Linke Nebenflüsse Dhuis Der Surmelin ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Champagne-Ardenne und Picardie verläuft. Er entspringt unter dem Namen Ru Moret im Forêt de Vertus, im Gemeindegebiet von Loisy-en-Brie. Gleich in seinem Oberlauf verschwindet der Fluss für etwa 300 Meter im kalkigen Untergrund und erscheint danach als Karstquelle wieder an der Oberfläche. Er entwässert generell in nordwestlicher Richtung durch die Landschaft Brie und mündet schließlich nach insgesamt 42[1] Kilometern im Gemeindegebiet von Mézy-Moulins als linker Nebenfluss in die Marne. Auf seinem Weg durchquert der Surmelin die Départements Marne und Aisne.
Orte am Fluss
- Montmort-Lucy
- Orbais-l’Abbaye
- Le Breuil
- Condé-en-Brie
- Connigis
- Crézancy
- Mézy-Moulins
Sehenswurdigkeiten
Anmerkungen
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Surmelin auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 3. Juli 2010, gerundet auf volle Kilometer.
Wikimedia Foundation.