Christian Süss

Christian Süss

Christian Süß (* 28. Juli 1985 in Ahlen (Westfalen)) ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er spielt aktuell (Saison 2008/2009) beim deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf in der Tischtennis-Bundesliga.


Inhaltsverzeichnis

Werdegang

Als Sechsjähriger verliess Christian Süß seinen Heimatverein Ahlener SG und schloss sich dem TTC Grünweiß Bad Hamm an, wo er bis 1998 blieb. Danach spielte er eine Saison lang mit dem TSG Dülmen in der Regionalliga. 2000 verhalf er dem TTC Altena zum Aufstieg von der Oberliga in die Regionalliga, wo er eine positive Bilanz erzielte. Seit 2001 steht er bei Borussia Düsseldorf unter Vertrag. Hier hatte er wesentlichen Anteil am Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2002 und 2008. Erstmals wurde Süß im Oktober 2003 in die Nationalmannschaft eingeladen. Bei der Qualifikation zur Europameisterschaft gegen Russland verlor er trotz guter Leistung gegen Dmitri Masunow.[1]

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking erreichte er mit der deutschen Nationalmannschaft nach Siegen über Kroatien, Kanada, Singapur und Japan das Endspiel, das mit 0:3 gegen Gastgeber China verloren ging.

2005 wurde Süß als erster Sportler mit der Ehrenmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.[2]

Aktuelle Platzierungen in Ranglisten

  • Weltrangliste: Platz 31 (Stand: März 2009)
  • Europarangliste: Platz 11 (Stand: März 2009)
  • Deutsche Rangliste: Platz 2 (März 2009)[3]

Titel und Erfolge

  • Zweiter Platz mit der Mannschaft bei Olympia 2008
  • Vizeweltmeister im Herren-Doppel: 2006 (mit Timo Boll)
  • Vizeweltmeister mit der Herren-Mannschaft: 2004
  • Dritter der Weltmeisterschaft mit der Herren-Mannschaft: 2006
  • Europameister im Herren-Doppel: 2007, 2008 (mit Timo Boll)
  • Europameister mit der Herren-Mannschaft: 2007, 2008
  • Deutscher Meister im Herren-Doppel: 2004 (mit David Daus), 2005, 2007 (jeweils mit Timo Boll)
  • Deutscher Meister im Gemischten Doppel: 2005 (mit Kristin Silbereisen)
  • Zweiter des DTTB Top 12: 2003
  • Sieger des ITTF Pro Tour Grand Final im Herren-Doppel: 2005 (mit ?)
  • Sieger der Japan Open im Herren-Doppel: 2005 (mit Timo Boll)
  • Europameister im Jungen-Einzel: 2002, 2003
  • Europameister im Jugend-Mixed: 2002, 2003 (mit Meike Rohr)
  • Europameister mit der Jungen-Mannschaft: 2002
  • Gewinner des Europe Top 12 der Jungen: 2003
  • Deutscher Meister im Jungen-Einzel: 2001 und 2003
  • Sieger Spanish Youth Open: 2002
  • Europameister im Schüler-Einzel: 2001
  • Europameister mit der Schüler-Mannschaft: 2001

Spielsystem

Angriff (Spezialschlag: Topspin), Rechtshänder, Shakehand

Literatur

  • Marco Steinbrenner: Haben Medaillengewinne nicht großartig gefeiert - Bericht von der 42.Jugend-Europameisterschaft in Frydek-Mistek 1999, Zeitschrift DTS, 1999/9 regional West S.5
  • Rahul Nelson: Cool bleiben will gelernt sein, Zeitschrift DTS, 2002/7 S.35-37

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Zeitschrift DTS, 2003/11 S.12
  2. Zeitschrift tischtennis, 2005/5 S.6
  3. Deutsche Rangliste bei www.joola.de

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christian Süss — Le pongiste Christian Süss en 2009 Avec T …   Wikipédia en Français

  • Christian Süß — The title of this article contains the characters ü, and ß. Where they are unavailable or not desired, the name may be represented as Suess. Christian Süß Personal information …   Wikipedia

  • Christian metal — Stylistic origins Jesus music, Christian rock, heavy metal, psychedelic rock, blues rock, hard rock Cultural origins Late 1970s United States and Sweden in Jesus movement Typical instruments …   Wikipedia

  • Christian Ludwig Mayer — (* 21. März 1974 in Kempten) ist ein deutscher Pianist und Komponist in den Bereichen Third Stream, Jazz, Swing[1], Neuer Musik, Theatermusik und Crossover. In den letzteren Fällen ist er auch häufig als Akkordeonist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Süss — Süß bezeichnet eine Grundqualität des Geschmacks, typisch z. B. für Zucker und Honig, siehe Gustatorische Wahrnehmung und für eine Einstufung von Süße Süßkraft eine Geschmacksangabe bei Wein, siehe Geschmacksangabe (Wein) im Drucker Handwerk die… …   Deutsch Wikipedia

  • Süss-Effekt — Die Radiokohlenstoffdatierung, auch 14C Datierung, C14 Datierung, C14 Methode oder Radiocarbonmethode (engl. „carbon“: Kohlenstoff), ist ein Verfahren zur radiometrischen Datierung von kohlenstoffhaltigen, insbesondere organischen Materialien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oppenheimer, Joseph ben-Issachar Süsskind (Jud Süss) — (1689/90–1738)    German financier. Joseph Oppenheimer was the best known of the ‘court Jews’ that were employed by the rulers of central European states from the 16 to the late 18 century. Born in Heidelberg, he was a kinsman of the financier… …   Who’s Who in Jewish History after the period of the Old Testament

  • Timo Boll — Pour les articles homonymes, voir Boll. Timo Boll …   Wikipédia en Français

  • Open d'Allemagne ITTF — L Open d Allemagne ITTF est une étape du Pro tour de tennis de table organisée par la fédération internationale de tennis de table. L édition 2010 se déroule du 18 au 21 mars à Berlin. Le tenant du titre Timo Boll s est incliné en quart de finale …   Wikipédia en Français

  • Championnats d'Europe de tennis de table — Les Championnats d Europe de tennis de table sont une compétition de tennis de table organisée par l ETTU. Ils ont lieu pour la première fois en 1958. Entre 1958 et 2002, ils se déroulent tous les deux ans les années paires; depuis 2003 les… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”