- Christian Süss
-
Christian Süß (* 28. Juli 1985 in Ahlen (Westfalen)) ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er spielt aktuell (Saison 2008/2009) beim deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf in der Tischtennis-Bundesliga.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Als Sechsjähriger verliess Christian Süß seinen Heimatverein Ahlener SG und schloss sich dem TTC Grünweiß Bad Hamm an, wo er bis 1998 blieb. Danach spielte er eine Saison lang mit dem TSG Dülmen in der Regionalliga. 2000 verhalf er dem TTC Altena zum Aufstieg von der Oberliga in die Regionalliga, wo er eine positive Bilanz erzielte. Seit 2001 steht er bei Borussia Düsseldorf unter Vertrag. Hier hatte er wesentlichen Anteil am Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2002 und 2008. Erstmals wurde Süß im Oktober 2003 in die Nationalmannschaft eingeladen. Bei der Qualifikation zur Europameisterschaft gegen Russland verlor er trotz guter Leistung gegen Dmitri Masunow.[1]
Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking erreichte er mit der deutschen Nationalmannschaft nach Siegen über Kroatien, Kanada, Singapur und Japan das Endspiel, das mit 0:3 gegen Gastgeber China verloren ging.
2005 wurde Süß als erster Sportler mit der Ehrenmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.[2]
Aktuelle Platzierungen in Ranglisten
- Weltrangliste: Platz 31 (Stand: März 2009)
- Europarangliste: Platz 11 (Stand: März 2009)
- Deutsche Rangliste: Platz 2 (März 2009)[3]
Titel und Erfolge
- Zweiter Platz mit der Mannschaft bei Olympia 2008
- Vizeweltmeister im Herren-Doppel: 2006 (mit Timo Boll)
- Vizeweltmeister mit der Herren-Mannschaft: 2004
- Dritter der Weltmeisterschaft mit der Herren-Mannschaft: 2006
- Europameister im Herren-Doppel: 2007, 2008 (mit Timo Boll)
- Europameister mit der Herren-Mannschaft: 2007, 2008
- Deutscher Meister im Herren-Doppel: 2004 (mit David Daus), 2005, 2007 (jeweils mit Timo Boll)
- Deutscher Meister im Gemischten Doppel: 2005 (mit Kristin Silbereisen)
- Zweiter des DTTB Top 12: 2003
- Sieger des ITTF Pro Tour Grand Final im Herren-Doppel: 2005 (mit ?)
- Sieger der Japan Open im Herren-Doppel: 2005 (mit Timo Boll)
- Europameister im Jungen-Einzel: 2002, 2003
- Europameister im Jugend-Mixed: 2002, 2003 (mit Meike Rohr)
- Europameister mit der Jungen-Mannschaft: 2002
- Gewinner des Europe Top 12 der Jungen: 2003
- Deutscher Meister im Jungen-Einzel: 2001 und 2003
- Sieger Spanish Youth Open: 2002
- Europameister im Schüler-Einzel: 2001
- Europameister mit der Schüler-Mannschaft: 2001
Spielsystem
Angriff (Spezialschlag: Topspin), Rechtshänder, Shakehand
Literatur
- Marco Steinbrenner: Haben Medaillengewinne nicht großartig gefeiert - Bericht von der 42.Jugend-Europameisterschaft in Frydek-Mistek 1999, Zeitschrift DTS, 1999/9 regional West S.5
- Rahul Nelson: Cool bleiben will gelernt sein, Zeitschrift DTS, 2002/7 S.35-37
Weblinks
- Homepage von Christian Süß
- Spielerporträt auf der Homepage des Deutschen Tischtennis-Bundes: Die Hauptquelle für diesen Artikel.
- Eintrag in der ITTF-Datenbank
Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift DTS, 2003/11 S.12
- ↑ Zeitschrift tischtennis, 2005/5 S.6
- ↑ Deutsche Rangliste bei www.joola.de
Personendaten NAME Süß, Christian KURZBESCHREIBUNG deutscher Tischtennisspieler GEBURTSDATUM 28. Juli 1985 GEBURTSORT Ahlen
Wikimedia Foundation.