- Christian Zervos
-
Christian Zervos (* 1. Januar 1889 in Argostoli; † 12. September 1970 in Paris) war ein Kunstsammler, Kritiker und Verleger. Als einer der ersten schrieb er über Pablo Picasso und wurde später sein Verleger.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Christian Zervos wurde in Argostoli auf Kefalonia geboren. Seine Eltern emigrierten später nach Alexandria und von dort nach Marseille. Er studierte an der Sorbonne Philosophie und begann für die Kunstzeitschrift L’Art d’aujourd ’hui zu schreiben, 1926 gründete er mit Tériade die Cahiers d’art (1926-1960) für die er unter anderem den Architekten Jean Badovici und seinen Freund Will Grohmann (als Korrespondent in Deutschland) gewinnen konnte. Zervos eröffnete zusammen mit seiner Frau Yvonne Marion eine Galerie, die später May Gallery hieß, und eine wichtige Institution französischer Kunst in der Zwischenkriegszeit war.
Als die Nazis in Deutschland begannen gegen „entartete Kunst“ zu wüten, gehörte Zervos zu den wenigen, die sich kritisch in der Öffentlichkeit dazu äußerten und polemische Artikel schrieben. Zur Ausstellung „Exhibition of 20th Century German Art“ in London druckte er einen Artikel von Grohmann ohne dessen Zustimmung und Kenntnis. Grohmann geriet in Bedrängnis und wurde sogar kurzfristig verhaftet. 1947 versöhnten sich Zervos und Grohmann und setzten sich intensiv für eine deutsch-französische Zusammenarbeit im kulturellen Sektor ein.
Neben seinem Einsatz für die Moderne interessierte sich Christian Zervos für die Kykladische und prähistorische Kunst. Er schrieb zahlreiche Monografien, so über Henri Rousseau und Frank Lloyd Wright.
Gegenwärtig entsteht in Vézelay das Zervos-Museum.
Werke (Auswahl)
- Michel Psellos, Un philosophe néoplatonicien du XIe siècle. Paris 1920 (Reprint 1974)
- Catalogue raisonné des œuvres de Pablo Picasso. Paris, éditions Cahiers d’art, 1932–1978
- The Art of Crete
- The Art of the Cyclades
- L’art de l’époque du Renne en France
Literatur
- Martin Schieder, Werner Spies, Karl-Otto Götz: Im Blick des anderen: Die Deutsch-französischen Kunstbeziehungen, 1945–1959. Akademie Verlag, 2005 ISBN 3-05-004148-X (Kapitel über die Freundschaft Zervos-Grohmann)
Weblinks
- Association Fondation Christian et Yvonne Zervos (französisch)
- Site officiel du musée Zervos (französisch)
Kategorien:- Pablo Picasso
- Verleger (20. Jahrhundert)
- Sammler
- Griechischer Staatsbürger
- Franzose
- Geboren 1889
- Gestorben 1970
- Mann
Wikimedia Foundation.