- Taekwondo-Weltmeisterschaft 1983
-
Die 6. Taekwondo-Weltmeisterschaft 1983 fand vom 20. bis 23. Oktober 1983 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen statt. Insgesamt wurden 10 Wettbewerbe in unterschiedlichen Gewichtsklassen ausgetragen. Wettbewerbe für Frauen gab es noch nicht. Es nahmen 353 Athleten aus 51 Ländern teil.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Männer
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze - 48 kg Wang Kwang-yeon
César Rodríguez
Emilio Azofra
Choi Chan-ok
- 52 kg Ko Jeong-ho
Turgut Uçan
Giuseppe Flotti
Benito Javier
- 56 kg Han Hong-sik
Luis Torner
Geremia di Constanzo
Nader Khodamoradi
- 60 kg Lee Jae-bong
Thomas Fabula
Ahmet Ercan
Gustavo Sanciprián
- 64 kg Han Jae-ku
Ángel Navarrete
Po-Nhu Ly
Michel della Negra
- 68 kg Yılmaz Helvacıoğlu
Lindsay Lawrence
Choi Kwang-keun
Harald Scharmann
- 73 kg Jeong Kook-hyun
Hans Brugmans
Luigi d'Oriano
Patrice Remarck
- 78 kg Lee Dong-jun
Jersey Long
Brekou Charles Bayou
Richard Jaydes Warwick
- 84 kg Ireno Fargas
Eugen Nefedow
Michael Knudsen
John Lee
+ 84 kg Jang Seong-hwa
Dirk Jung
Henk Meijer
Franciso Fonseca
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Südkorea
8 - 1 9 2 Spanien
1 2 3 6 3 Türkei
1 1 1 3 4 BR Deutschland
- 3 2 5 5 Mexiko
- 1 1 2 Niederlande
- 1 1 2 7 Kanada
- 1 - 1 Vereinigtes Königreich
- 1 - 1 9 Italien
- - 3 3 10 Vereinigte Staaten
- - 2 2 Elfenbeinküste
- - 2 2 12 Australien
- - 1 1 Dänemark
- - 1 1 Frankreich
- - 1 1 Iran
- - 1 1 Quelle
- Ergebnisseite der WTF (englisch) (Abgerufen am 18. November 2010)
Seoul 1973 | Seoul 1975 | Chicago 1977 | Stuttgart 1979 | Guayaquil 1982 | Kopenhagen 1983 | Seoul 1985 | Barcelona 1987 | Seoul 1989 | Athen 1991 | New York 1993 | Manila 1995 | Hongkong 1997 | Edmonton 1999 | Jeju-si 2001 | Garmisch-Partenkirchen 2003 | Madrid 2005 | Peking 2007 | Kopenhagen 2009 | Gyeongju 2011
Wikimedia Foundation.