- Taekwondo-Weltmeisterschaft 1989
-
Die 9. Taekwondo-Weltmeisterschaft 1989 fand vom 9. bis 14. Oktober 1989 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul statt. Seoul richtete damit bereits zum vierten Mal eine Taekwondo-Weltmeisterschaft aus. Insgesamt wurden 16 Wettbewerbe in unterschiedlichen Gewichtsklassen ausgetragen, jeweils acht für Männer und Frauen. 446 Athleten aus 59 Nationen, darunter 310 Männer und 136 Frauen, nahmen an den Wettbewerben teil.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Männer
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze - 50 kg Kwon Tae-ho
Chang Jung-san
Juan Murillo
Harun Ates
- 54 kg Kim Cheol-Ho
Turgut Ucan
Fariborz Danesh
Salb Abdel Hamid
- 58 kg Ham Jun
Domenico d'Alise
Christian Herberth
Abdullah Al-Nagrany
- 64 kg Jang Hyuk
Hubert Sinegre
Musa Cicek
Dhanaraj Rassiah
- 70 kg Yang Dae-seung
Nusret Ramazanoglu
Jae-Hoon Lee
Joseph Rocamora
- 76 kg Lee Hyun-suk
Humberto Norambuena
Dante Pena
Khaled Mahmoud Fawzi
- 83 kg Jeong Yong-suk
Renzo Zenteno
Hassan Zahedi
Jari Kaila
+ 83 kg Christian Pacheco
Choi Sang-jin
Victor Bateman
Farzad Zarakhsh
Frauen
Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Südkorea
12 1 2 15 2 Vereinigte Staaten
3 2 2 7 3 Chinese Taipei
1 3 3 7 4 Türkei
- 2 4 6 5 Kanada
- 2 1 3 6 Chile
- 2 - 2 7 Frankreich
- 1 2 3 8 Mexiko
- 1 1 2 9 Italien
- 1 - 1 Niederlande
- 1 - 1 11 Spanien
- - 4 4 12 Iran
- - 3 3 14 Australien
- - 2 2 Ägypten
- - 2 2 16 Finnland
- - 1 1 BR Deutschland
- - 1 1 Saudi-Arabien
- - 1 1 Malaysia
- - 1 1 Nepal
- - 1 1 Philippinen
- - 1 1 Quelle
- Ergebnisseite der WTF (englisch) (Abgerufen am 18. November 2010)
Seoul 1973 | Seoul 1975 | Chicago 1977 | Stuttgart 1979 | Guayaquil 1982 | Kopenhagen 1983 | Seoul 1985 | Barcelona 1987 | Seoul 1989 | Athen 1991 | New York 1993 | Manila 1995 | Hongkong 1997 | Edmonton 1999 | Jeju-si 2001 | Garmisch-Partenkirchen 2003 | Madrid 2005 | Peking 2007 | Kopenhagen 2009 | Gyeongju 2011
Wikimedia Foundation.