Christian von Sachsen-Weißenfels
- Christian von Sachsen-Weißenfels
-
Christian von Sachsen-Weißenfels ist der Name folgender Personen:
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian von Sachsen-Weißenfels (1652–1689) — Christian von Sachsen Weißenfels im Harnisch und dem Hermelinmantel als Zeichen fürstlicher Herkunft, an dem er den Elefanten Orden des dänischen Königreichs trägt, Kupferstich von Johann Baptist Paravicini, heute im Kupferstichkabinett Dresden… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Sachsen-Weißenfels — (* 29. September 1657 in Halle; † 16. Februar 1728 in Barby) war von 1680 bis 1728 Herzog von Sachsen Weißenfels Barby sowie kursächsischer General und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner. Auch „Heinrich zu Barby“ genannt.… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Sachsen-Weißenfels-Barby — Heinrich von Sachsen Weißenfels (* 29. September 1657 in Halle; † 16. Februar 1728 in Barby) war von 1680 bis 1728 Herzog von Sachsen Weißenfels Barby sowie kursächsischer General und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner. Auch … Deutsch Wikipedia
Sophia von Sachsen-Weißenfels (1684–1752) — Prinzessin Sophia von Sachsen Weißenfels Sophia von Sachsen Weißenfels (* 2. August 1684 in Weißenfels; † 6. Mai 1752 in Rosswald bei Hotzenplotz) war eine geborene Prinzessin von Sachsen Weißenfels aus dem Hause der albertinischen Wettiner und… … Deutsch Wikipedia
Christian (Sachsen-Weißenfels) — Herzog Christian von Sachsen Weißenfels – ein leidenschaftlicher Jäger – im Jagdkostüm auf Hund und Flinte zeigend; er trägt den Bruststern des Elefanten Ordens … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Weißenfels — Herzogtum Sachsen Weißenfels … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Sachsen-Barby — Heinrich von Sachsen Weißenfels (* 29. September 1657 in Halle; † 16. Februar 1728 in Barby) war von 1680 bis 1728 Herzog von Sachsen Weißenfels Barby sowie kursächsischer General und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner. Auch … Deutsch Wikipedia
Johann Georg (Sachsen-Weißenfels) — Herzog Johann Georg von Sachsen Weißenfels mit Allongeperücke und im Hofkostüm; neben ihm der Fürstenhut; er trägt den Bruststern des Elefanten Ordens … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Weißenfels-Querfurt — … Deutsch Wikipedia
August (Sachsen-Weißenfels) — August von Sachsen Weißenfels … Deutsch Wikipedia