- Tchirozérine
-
17.1053611111117.8281
Tchirozérine ist eine Stadt mit 64.704 Einwohnern in der Region Agadez in Niger.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Tchirozérine ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departements Tchirozérine. Die Stadt liegt am Übergang der Sahelzone zur Wüstenzone der Sahara. Das Stadtgebiet ist in elf Stadtviertel, 58 administrative Dörfer, ein traditionelles Dorf, zwei Weiler, 29 Lager und 13 Wasserstellen gegliedert. Die elf Stadtviertel sind Camna, Carré, Cité Sonichar, Dan Guiwa, Dragagé, Intamadet, Islamique, Mission, Sabon-Gari, Tamadé und Tchiro-Centre.[1]
Bevölkerung
Bei der Volkszählung 1988 hatte Tchirozérine 5523 Einwohner und bei der Volkszählung 2001 9030 Einwohner.[2] Für 2010 wurden 64.704 Einwohner berechnet.[3]
Kultur
Im Jahr 2010 fand erstmals im zu Tchirozérine gehörenden Dorf Agarouss das Aïr-Festival statt, das 2001 in Iferouane gegründet wurde.
Wirtschaft und Infrastruktur
Auf der Suche nach Uran wurde 1964 bei Tchirozérine die Kohlelagerstätte Anou Araren entdeckt. Seit 1980 werden hier im Tagebau jährlich rund 160.000 Tonnen Kohle abgebaut. [4] In der Stadt befindet sich ein wichtiges, vom staatlichen Unternehmen Sonichar betriebenes Kohlekraftwerk, das die Stromversorgung der Uranminen von Arlit sowie der Städte Tchirozérine und Agadez sicherstellt.
Die alte römisch-katholische Mission in Tchirozérine unterhält eine Grundschule, die von vielen später in verantwortungsvollen Positionen tätigen Angehörigen der Volksgruppe der Tuareg besucht wurde.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Répertoire National des Communes (RENACOM). Website des Institut National de la Statistique, abgerufen am 22. Januar 2011.
- ↑ World Gazetteer: Tchirozérine, abgerufen am 8. Januar 2010.
- ↑ Institut national de la statistique (Hrsg.): Annuaire statistique des cinquante ans d’indépendence du Niger. Niamey 2010 (Online-Version), S. 53.
- ↑ Niger 2009. Nouvelle édition de l'Université, Paris 2009, ISBN 2-7469-1640-1, S. 43.
- ↑ Niger 2009. Nouvelle édition de l'Université, Paris 2009, ISBN 2-7469-1640-1, S. 182.
Aderbissinat | Agadez | Dabaga | In-Gall | Tabelott | Tchirozérine
Wikimedia Foundation.