- Teen Pop
-
Teen Pop ist ein musikalisches Subgenre der Popmusik. Teen Pop richtet sich vorwiegend an Teenager und Jugendliche.[1][2] Teen Pop verschmiltzt sich mit vielen Elemeten und Genres von Pop, Synthpop, Dance, R&B, Hip Hop, Country und Rock zusammen.[2] Oft wird Teen Pop auch mit Bubblegum Pop unter einem Musikalischen Subgenre der Popmusik zusammengefasst.
Geschichte
Seine Anfänge hat die Teenie („jugend“) orientierte Popmusik bereits am Ende der Swing-Ära in den 40ern, mit Frank Sinatra als frühen Teen Idol. In den 60ern kam schließlich die goldene Zeit für die Teenpop Musik, mit Künstlern wie Paul Anka, Fabian, Ricky Nelson und Frankie Avalon.[1] Während den 70ern führten Künstler, wie The Osmonds,[1], Donny und Marie den Genre zu weiteren Erfolg, fort. Weitere erfolgreiche Künstler waren Bobby Sherman, Olivia Newton-John, The DeFranco Family, The Partridge Family, Shaun Cassidy und die Bee Gees vor ihrer Disco-Ära.
Die erste erfolgreiche Welle der Teen Pop Musik begann in den 80ern mit Künstler wie Michael Jackson, Madonna, Cyndi Lauper, Pat Benatar, Wham!, George Michael, Menudo, Debbie Gibson, Tiffany, Samantha Fox, Kylie Minogue und New Kids on the Block, welche mit ihren Teen-Pop-Hits zahlreiche Nummer-eins-Hits feiern konnten.[1][2] Zudem gab es auch Musikproduzenten wie Stock Aitken Waterman, welche vorwiegend Teen-Pop-Hit auf dem Fließband produzierten. Durch den sehr großen Erfolg der Teen Pop-Welle wurde Teen Pop in den 80ern, neben Synthiepop zum Hauptgenre der Popmusik. Anfang der 90er vermischten sich weitere Genres wie Grunge und Gangster Rap mit Teen Pop und bestimmten seit 1991 den Mainstream in Nordamerika. Zeitgleich wurde Teen Pop im Vereinigten Königreich noch populärer und es entwickelten sich Boygroups, wie Take That und Oasis, welche die Begründer des Britpops waren. das Britpop Genre, welches auch Einflüsse vom Teen Pop enthält, wurde in den 90ern das beliebteste Genre in Großbritannien.[2]
Im Jahr 1996 veröffentlichte die britische Girlgroup Spice Girls ihren ersten und erfolgreichsten Teen Pop-Hit Wannabe, welcher Weltweit ein Nummer-eins-Hit wurde und einflussreich für die neue Generation der Teen Pop Musik war. Zur selben Zeit entwickelte sich Teen Pop mit Gruppen und Künstler wie Hanson, die Backstreet Boys, *NSYNC, Robyn und All Saints wieder zum Hauptgenre der Popmusik.[1][2] Im Jahr 1999 erreichte der Erfolg der Teen Pop Musik seinen Höhepunkt mit Künstlern wie Britney Spears, Christina Aguilera, Jessica Simpson, Savage Garden, Jennifer Lopez und Mandy Moore, die alle weltweite Nummer-eins-Hits feiern durften[1][2], aber es entwickelten sich auch Teen Pop-One-Hit Wonder, wie Willa Ford, Brooke Allison, Svala, Jamie-Lynn Sigler, Kaci, Aaron Carter und Dream Street. Zu Jahrtausendwende kamen indessen noch weitere Erfolgreiche Künstler wie Hoku, Shakira, Nelly Furtado, Avril Lavigne, Hilary Duff, No Secrets, Play, Atomic Kitten und Billie Piper hinzu. Die erfolgreichsten Girlgroups zu dieser Zeit waren Dream, Play, Destiny's Child und die Spice Girls, die alle Teen Pop Elemente in ihre Musik einmischten.
Nahezu jedes Genre mischte Teen Pop Elemente in ihre Musik ein, wie Post-Grunge Rock (darunter Nickelback, Puddle of Mudd, Three Days Grace, Creed und Seether), sowie Hip Hop (darunter 50 Cent, Eminem, Kanye West, Lil' Wayne und Lil' Jon).[3]
Um das Jahr 2005 verwendeten viele Künstler wie Hilary Duff, Lindsay Lohan, JoJo, Jesse McCartney, Rihanna, Mariah Carey, Beyoncé Knowles, Usher, Katy Perry, Gwen Stefani und Chris Brown Teen Pop Musik und feierten weltweite Erfolge.[1] Es entwickelte sich zu dieser Zeit auch eine Welle von Disney und Jugend Stars, wie Vanessa Hudgens, Ashley Tisdale, Corbin Bleu, Miley Cyrus, Drake Bell, Emily Osment, Demi Lovato, die Jonas Brothers, die The Cheetah Girls, Selena Gomez und Justin Bieber, die mit ihrer Teen Pop Musik weltweite Erfolg feieren konnten. [4][5]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g Lamb, Bill. "Teen Pop". About.com. Retrieved January 28, 2007.
- ↑ a b c d e f All Music Staff. [Teen Pop bei Allmusic (englisch) "Teen Pop"]. Allmusic. Retrieved October 26, 2007.
- ↑ Wald, Gayle. "'I Want It That Way': Teenybopper Music and the Girling of Boy Bands". Retrieved January 27, 2008.
- ↑ Official News: Good Morning America and My World Pt 2. Island DefJam (13. November 2009). Abgerufen am 21. Mai 2011.
- ↑ http://www.nick.com/shows/big-time-rush/ Retrieved March 24
Wikimedia Foundation.