- Tešedíkovo
-
Tešedíkovo
Wappen Karte BasisdatenKraj: Nitriansky kraj Okres: Šaľa Region: Dolné Považie Fläche: 22,785 km² Einwohner: 3.788 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 166,25 Einwohner je km² Höhe: 115 m n.m. Postleitzahl: 925 82 Telefonvorwahl: 0 31 Geographische Lage: 48° 6′ N, 17° 51′ O48.10517.846666666667115Koordinaten: 48° 6′ 18″ N, 17° 50′ 48″ O Kfz-Kennzeichen: SA Gemeindekennziffer: 504068 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: April 2011)Bürgermeister: Gyula Borsányi Adresse: Obecný úrad Tešedíkovo
Žiharecká 860
925 82 TešedíkovoWebpräsenz: www.tesedikovo.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skTešedíkovo (bis 1948 slowakisch „Pered“; ungarisch Pered) ist eine Gemeinde im Okres Šaľa innerhalb des Nitriansky kraj in der Slowakei mit etwa 3.800 Einwohnern.
Geographie
Die Gemeinde liegt im slowakischen Donautiefland, sieben Kilometer südlich der Stadt Šaľa.
Geschichte
Der Ort wurde zum ersten Mal in einer Urkunde aus den Jahren 1237–1240 als Purud schriftlich erwähnt.
Bis 1919 lag der Ort im Komitat Pressburg innerhalb des Königreichs Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei. 1938–1945 gehörte es auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal zu Ungarn.
1948 wurde der Ort aus nationalpolitischen Gründen nach Samuel Tešedík in Tešedíkovo umbenannt.
Weblinks
Diakovce | Dlhá nad Váhom (Langendorf an der Waag) | Hájske | Horná Kráľová | Kráľová nad Váhom (Waagkönigsdorf) | Močenok (Motschenok) | Neded | Selice | Šaľa (Schala) | Tešedíkovo | Trnovec nad Váhom | Vlčany | Žihárec
Wikimedia Foundation.