- The European
-
The European www.theeuropean.de Kommerziell ja Beschreibung Onlinemagazin Sprachen deutsch Eigentümer THE EUROPEAN MAGAZINE Publishing GmbH, Berlin Urheber Alexander Görlach Erschienen 2009 The European ist ein Onlinemagazin, das Ende September 2009 erstmals erschienen ist. Herausgeber und Chefredakteur ist Alexander Görlach,[1] der zuvor Ressortleiter Online beim Berliner Magazin Cicero war.[2]
Die Webseite bringt keine Nachrichten, sondern beschränkt sich darauf, Meinungen „bekannter Autoren“ über Nachrichten [3] sowie Interviews zu veröffentlichen. Sie will „gesellschaftliche Debatten anstoßen und dauerhaft fortsetzen“.[4] Der Name wurde von der gleichnamigen früheren Wochenzeitung übernommen, die Anfang der 1990er Jahre von Robert Maxwell lanciert worden war.
Das Magazin steht - laut Darstellung seines Herausgebers - im Ruf eines konservativen Mediums. Görlach selbst betont jedoch den Pluralismus seiner Gastautoren.[5] Kolumnen in dem Magazin haben unter anderem Alan Posener (Die Welt), Matthias Matussek, Jan Fleischhauer (beide Spiegel) und Birgit von Heintze (ehemalige Chefreporterin der Bild).[6]
Ein Anfang Oktober 2010 gestarteter englischsprachiger Ableger des Magazins zielt auf den internationalen Markt.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ „Nachrichten machen keine starken Marken“, Interview mit Alexander Görlach vom 30. Juli 2009
- ↑ Selbstvorstellung von Alexander Görlach
- ↑ Kristina Judith. heute2: Alexander Görlach und Lukasz Gadowski starten Debatten-Portal TheEuropean.de. turi2, 30. Juli 2009.
- ↑ "Selbstvorstellung der Redaktion", aus der Redaktionsseite
- ↑ http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=30&ved=0CEcQFjAJOBQ&url=http%3A%2F%2Fwww.kas.de%2Fwf%2Fdoc%2Fkas_21010-544-1-30.pdf%3F101108104057&rct=j&q=%22The%20european%22%20konservativ&ei=OzeYTeXuOszzsgbl36TPCA&usg=AFQjCNErxlc2iojRUoBxGSOSiPvF4mg8dA&cad=rja Alexander Görlach, in: Konrad-Adenauer-Stiftung
- ↑ Liste der Kolumnen des European
- ↑ "The European auf Englisch"
Wikimedia Foundation.