- The Frozen Limits
-
Filmdaten Originaltitel The Frozen Limits Produktionsland Großbritannien Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1939 Länge 84 Minuten Stab Regie Marcel Varnel Drehbuch Marriott Edgar
Val Guest
I. O. C. OrtonProduktion Edward Black Musik Louis Levy Kamera Arthur Crabtree (s/w) Schnitt R. E. Dearing Besetzung - Jimmy Nervo: Cecil
- Bud Flanagan: Bud
- Teddy Knox: Teddy
- Chesney Allen: Ches
- Charlie Naughton: Charlie
- Jimmy Gold: Jimmy
- Moore Marriott: Tom Tiddler
- Eileen Bell: Jill
- Anthony Hulme: Tex O'Brien
- Bernard Lee: Bill McGrew
- Eric Clavering: Foxy
The Frozen Limits ist eine britische Western-Komödie aus dem Jahr 1939. Der Slapstick-Film wurde von Marcel Varnel inszeniert und im deutschen Sprachraum nicht aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Gruppe der 'Six Wonder Boys' treten mit ihren Liedern bei einer Jahrmarktsveranstaltung auf, bei der die Zuschauer allerdings nur Augen für die gegenüber tanzenden 'Hula Hula Girls' haben. Da die Jungs somit keinerlei Einnahmen erzielen, fliehen sie vor den Nachstellungen ihrer Vermieterin sowie des Jahrmarktveranstalters in Richtung Yukon.
Leider kommen sie dort vierzig Jahre nach dem Goldrausch an, was sie nicht davon abhält, nach dem Edelmetall zu suchen. Nach Abenteuern mit Indianern kommen sie in eine Geisterstadt, in der der verrückte Tom Tiddler alleine lebt. Er weiß um Gold und verrät den Ort des Fundes beim Schlafwandeln, was auch den ansässigen Bösewicht auf den Plan ruft; Bill McGrew möchte die Wonder Boys hängen sehen. Durch ihre Bühnenerfahrungen können die Helden allerlei unglaubliche Situationen hervorrufen und die Gefahren beseitigen.
Kritik
Der Film wurde durchweg positiv aufgenommen, so von Hal Erickson [1]. Matthew Coniam nennt den Film im Vergleich zu anderen Werken der Crazy Gang „in der Erzählweise merklich gezügelt, aber dennoch voller erinnerungswürdiger Szenen.“[2]
Bemerkungen
Der von den Mitgliedern der „Crazy Gang“ in den Hauptrollen dargestellte Film war der britische Kassenschlager des Jahres 1940.[3] Graham Greene bezeichnete ihn als den lustigsten englischen Film, der je produziert wurde.[4]
Die im Film zu hörenden Lieder sind „Always getting your man“ und „Hi Ho“.
Weblinks
- The Frozen Limits in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Kritik in der NY Times
- ↑ http://www.chortle.co.uk/features/2007/09/10/5765/crazy_about_the_gang
- ↑ Anthony Aldgate,Jeffrey Richards. Britain can take it: British cinema in the Second World War. 2007, S. 79
- ↑ zitiert nach: Geoff Mayer: Guide to the British cinema. 2003, S. 144
Kategorien:- Filmtitel 1939
- Britischer Film
- Slapstick
- Western
- Schwarzweißfilm
Wikimedia Foundation.