- Witham (Fluss)
-
Witham (Fluss) Lage Lincolnshire, England Quelle nahe South Witham südlich Grantham
52° 56′ 0″ N, 0° 3′ 0″ O52.9333333333330.050000000000011Koordinaten: 52° 56′ 0″ N, 0° 3′ 0″ OMündung in den The Haven (Ausläufer von The Wash) Länge 132 km Mittelstädte Lincoln, Boston Gemeinden South Witham Der Witham ist ein 132 km langer Fluss, der fast ausschließlich in der Grafschaft Lincolnshire im Osten Englands verläuft.
Verlauf
Er entspringt in der Nähe von South Witham im Naturschutzgebiet Cribbs Meadow in der englischen Grafschaft Leicestershire auf einer Höhe von ca. 133m.
Er durchfließt South Witham, North Witham und Grantham. Bei Waddington mündet der Brant als rechter Zufluss.
In Lincoln wird das Wasser diverser Entwässerungskanäle aufgenommen. Hier endet auch der Kanal Foss Dyke zum Trent einen Nebenfluss des Humber. Hier beginnt auch ein schiffbarer Kanal parallel zum Witham, der nach der Begradigung bei Bardney einmündet.
In Boston mündet der "South Forty Foot Drain" in den Witham. Ab dort wird das Gewässer The Haven genannt, welches nach wenigen Kilometern in das Gezeitenbecken The Wash mündet. Kurz vorher wird noch das Wasser des Entwässerungskanals "Hobhole Drain" aufgenommen. Der Fluss ist von Lincoln bis Boston und dann weiter als "the Haven" bis in die Nordsee schiffbar .
Die Flüsse Witham, Welland, Nene und Ouse bilden ein Überschwemmungsgebiet, das sich um die Meeresbucht „The Wash“ ausbreitet. Es ist eine Moorlandschaft in Ostengland, das die Fens (englisch: „The Fens“ = die Sümpfe) genannt wird.
Geschichte
- Die Flüsse Witham und Trent bildeten in der frühmittelalterlichen Zeit der Heptarchie die Grenzen des angelsächsischen Königreichs Lindsey oder Linnuis. Es lag zwischen dem Fluss Humber und dem Gezeitenbecken The Wash an der Ostküste Englands.
Kategorien:- Fluss in Europa
- Fluss in England
- Lincolnshire
Wikimedia Foundation.