Thomas Becker (Bobfahrer)
- Thomas Becker (Bobfahrer)
-
Thomas Becker |
Voller Name |
Thomas Michael Becker |
Nation |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag |
26. Oktober 1948 |
Geburtsort |
Indianapolis |
Größe |
183 cm |
Gewicht |
86 kg |
Beruf |
Physiotherapeut |
Karriere |
Disziplin |
Zweier, Vierer |
Position |
Bremser |
Verein |
US Air Force |
Status |
zurückgetreten |
|
Thomas Michael Becker (* 26. Oktober 1948 in Indianapolis, Indiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Bobsportler.
Becker belegte 1971 sowohl bei den US-amerikanischen Meisterschaften als auch den Nordamerika-Meisterschaften im Viererbob den ersten Platz. Dies war gleichzeitig sein erfolgreichstes Jahr im Bobsport. Bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo erreichte er im Zweierbob den 19. Rang. 1973 saß Becker erneut in den Siegerbobs bei den US-amerikanischen- und Nordamerika-Meisterschaften. Ebenso konnte er bei den Weltmeisterschaften in Lake Placid mit seinem Viererbob den elften Platz erlangen. Zwei Jahre später belegte er in Cervinia den siebten Rang im Zweierbob. 1976 in Innsbruck erreichte er bei seinen zweiten Olympischen Winterspielen den 14. Platz im Zweierbob sowie den 15. im Vierer.
Nach Beendigung seiner Karriere studierte Becker an der Indiana University-Purdue University Indianapolis Physiotherapie und arbeitet anschließend als solcher in Indianapolis.
Weblinks
Kategorien:
- Bobfahrer (Vereinigte Staaten)
- Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)
- Geboren 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thomas Becker — ist der Name folgender Personen: Thomas Becker (Bobfahrer) (* 1948), US amerikanischer Bobfahrer Thomas Becker (Germanist) (* 1955), deutscher Germanist Thomas Becker (Kanute) (* 1967), deutscher Kanute Thomas Becker (Archäologe), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Becker — ist ein deutscher Familienname. Herkunft Der Name kann von der Berufsbezeichnung Bäcker abstammen, aber auch von jemandem, der an einem Bach (beck) wohnte. Eine Abstammung von einem Stonebaecker (Steinbäcker) ist ebenfalls möglich, desgleichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Tr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Köln — Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Köln geboren sind. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit Köln in Verbindung stehen, jedoch… … Deutsch Wikipedia
1959 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 |… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mia–Mig — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Deutsche Teilnehmer bei den Olympischen Winterspielen 2006 — GER Deutschland nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 162 Athleten teil und war gemäß dem Med … Deutsch Wikipedia
1962 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 |… … Deutsch Wikipedia
1957 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 |… … Deutsch Wikipedia
1961 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 |… … Deutsch Wikipedia