Tierärztliche Hausapotheke
- Tierärztliche Hausapotheke
-
Die Tierärztliche Hausapotheke ist eine Form der Apotheke zur Lagerung und Abgabe von Arzneimitteln für Tiere. Rechtlicher Rahmen sind in Deutschland § 67 Arzneimittelgesetz und die Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV). Tierärztliche Hausapotheken befinden sich in den Räumen praktizierender Tierärzte sowie in Kliniken und tierärztlichen Bildungsstätten. Der Betrieb ist genehmigungspflichtig und die Verantwortung obliegt einem approbierten Tierarzt.
Die Räume müssen eine einwandfreie Herstellung, Prüfung, Lagerung und Abgabe der Arzneimittel gewährleisten. Zudem müssen alle relevanten Rechtsvorschriften in aktueller Form vorliegen. Arzneimittel dürfen vom Tierarzt an Tierhalter nur zur Behandlung von Tieren oder Tierbeständen abgegeben werden, wenn eine tierärztliche Untersuchung vorausging und der Behandlungserfolg kontrolliert werden kann. Über den Erwerb, die Prüfung und den Verbleib der Arzneimittel besteht eine Nachweispflicht.
Weblinks
Kategorien: - Veterinärrecht (Deutschland)
- Arzneimittelrecht (Deutschland)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hausapotheke — ist ein Behältnis, um im privaten häuslichen Bereich eine Zusammenstellung von häufig gebrauchten Arznei und Verbandmitteln für die Erste Hilfe und häusliche Krankenpflege aufzubewahren. Im anderen Sinne wird der Begriff Hausapotheke für ein… … Deutsch Wikipedia
Tiermedizinischer Fachangestellter — Der Tiermedizinische Fachangestellte kurz TFA (in der Schweiz: Tiermedizinische Praxisassistentin, kurz TPA) ist ein Ausbildungsberuf in der Veterinärmedizin. Früher wurde dieser Beruf als Tierarzthelfer bezeichnet. Basis ist eine dreijährige… … Deutsch Wikipedia
Filialapotheke — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… … Deutsch Wikipedia
Indifferenda — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… … Deutsch Wikipedia
Separanda — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… … Deutsch Wikipedia
Venena — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… … Deutsch Wikipedia
Versandapotheke — Apotheken Schriftzug und Logo Als Apotheke wird heute ein Ort bezeichnet, an dem Medikamente abgegeben, geprüft und – zum kleinen Teil – hergestellt werden. Zudem ist es eine Hauptaufgabe des Apothekers und des übrigen Apothekenpersonals, den… … Deutsch Wikipedia
Apotheke — Eingang zu einer Apotheke in Oldenburg mit Logo, Einhorn und historischen Darstellungen von Apothekern (um 1900) … Deutsch Wikipedia
Tierarzneimittel — sind Stoffe oder Stoffzusammensetzungen, die zur Heilung oder zur Verhütung von Tierkrankheiten bestimmt sind bzw. einem Tier verabreicht oder am Tier angewendet werden können um entweder die tierischen Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu … Deutsch Wikipedia
Medikamentenabgabe — Als Medikamentenabgabe wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament an den Patienten gelangt. Die Art der Medikamentenabgabe und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen können dabei von Land zu Land stark variieren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia