- Uma Uain Craic
-
Suco Uma Uain Craic Daten Fläche 16,12 km²[1] Einwohnerzahl 2.787 (2010)[2] Chefe de Suco Angelo Miguel da Silva Soares
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Caraubato 8° 52′ S, 126° 23′ O-8.8725126.37583333333108 108 m Has Abut 8° 52′ S, 126° 22′ O-8.8680555555556126.37194444444125 125 m Naeboruc 8° 53′ S, 126° 23′ O-8.8819444444444126.3761111111193 93 m Wes-Sa 8° 52′ S, 126° 22′ O-8.8708333333333126.37333333333125 125 m Uma Uain Craic ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Viqueque (Distrikt Viqueque). Im Suco leben 2.787 Einwohner (2010,[2] 2004: 2.320[4]).
Geographie
Der Suco Uma Uain Craic liegt im Osten des Subdistrikts Viqueque und hat eine Fläche von 16,12 km².[1] Nördlich und östlich liegt der Suco Caraubalo, südlich der Suco Maluru und südwestlich der Suco Uma Quic. Die Ostgrenze wird vom Fluss Cuha gebildet. In den Cuha fließt der Lee, der auch die Südgrenze zu Maluru bildet. Als östlicher Grenzfluss zu Caraubalo heißt der Lee Lagotua.[5]
Jenseits der Grenze liegt im Nordosten die Distriktshauptstadt Viqueque, deren Vororte bis nacah Uma Uain Craic hineinreichen. Von hier aus führt eine Überlandstraße durch den Westen des Sucos. An ihr liegt der Ort Naeboruc (Naibaroc). Weitere Orte im Norden und Osten sind Has Abut (Hasabut), We-Sa (Vessa) und Caraubato (Caraubalo).[5][6]
Im Suco befinden sich die neun Aldeias Bosabein, Cailoi, Duducai, Fahi Berec, Fatuhadan, Halderai, Loho, Naeboruc und Uhacae.[7]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Manuel de Piedade Pinto zum Chefe de Suco gewählt.[8] Bei den Wahlen 2009 gewann Angelo Miguel da Silva Soares.[9]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ a b Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.