Vetter — ist ein älterer Ausdruck für einen Cousin Vetter ist der Familienname folgender Personen: Adolf Vetter (1918–1973), deutscher Fußballspieler August Vetter (1887–1976), deutscher Psychologe Christoph Vetter (1982), deutscher Handballspieler Conrad … Deutsch Wikipedia
Christoph Hermann von Schweder — (* 5. Januar 1678 in Kolberg; † 24. September 1741 in Stettin) war ein deutscher Jurist. Schweder war Sohn des kurbrandenburgischen Hof und Konsistorialrats Hermann Schweder, eines promovierten Juristen. Seine Mutter war eine geborene Kundenreich … Deutsch Wikipedia
Christoph Carl Fernberger — (1646; Kupferstich von Elias Widemann) Christoph Carl Fernberger (* um 1596 auf Schloss Eggenberg; † 7. Dezember 1653 in Maria Enzersdorf).[1] Christoph Carl Fernberger war kaiserli … Deutsch Wikipedia
Christoph Friedrich Karl von Kölle — Christoph Friedrich Karl von Kölle. Lithografie von Georg Engelbach (1817–1894) aus dem Jahr 1844 Christoph Friedrich Karl von Kölle (meist kurz Friedrich Kölle; * 1781; † 1848) war ein Diplomat des Königreichs Württemberg, Liter … Deutsch Wikipedia
Christoph August von Bredow — (* 29. Februar 1780 in Eichhorst (Mecklenburg); † 21. Juli 1844 in Schwanebeck) ist eine direkter Nachfahre von Henning Caspar II. von Bredow (* 1658, † 19. Juli 1715). Er ist der Sohn von Caspar Matthias von Bredow (* 16. Mai 1729, † 31. März… … Deutsch Wikipedia
Vetter Ed — bei einem Auftritt im Kölner U … Deutsch Wikipedia
Christoph (Werle) — Christoph, Fürst zu Wenden (* nach 1341 und vor 1383 oder 1385; † 25. August 1425) war von 1385/95 bis 1425 Herr zu Werle Goldberg und Waren. Er war der Sohn von Johann VI. von Werle und Agnes, der Tochter des Nikolaus IV. von Werle Goldberg.… … Deutsch Wikipedia
Christoph von Redern — Christoph II. von Redern, (tschechisch Kryštof z Redernů, polnisch Krzysztof z Redernu; * 1591; † 1641 bzw. 1642 in Polen) war ein böhmischer Adliger aus der Adelsfamilie Redern Biografie Der Sohn von Melchior von Redern und Katharina, geb.… … Deutsch Wikipedia
Christoph Friedrich Nicolai — Friedrich Nicolai Christoph Friedrich Nicolai, auch Nickolai (* 18. März 1733 in Berlin; † 8. Januar 1811 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagsbuchhändler, Kritiker, Verfasser satirischer Romane und … Deutsch Wikipedia
Christoph Zuccalli — Dominikus Christoph Zuccalli (* vor 1650 in Roveredo, Graubünden; † vor dem 3. November 1702 in München), auch Domenico Christophorus Zuccalli, war ein Schweizer Architekt und Baumeister des Barock. Er arbeitete mit seinem Vetter Kaspar Zuccalli… … Deutsch Wikipedia