- Vincent Millot
-
Vincent Millot Nationalität: Frankreich Geburtstag: 30. Januar 1986 Größe: 173 cm Gewicht: 74 kg Spielhand: Links Trainer: Vincent Bonnetain, Stéphane Neveu Preisgeld: 159.433 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 0:3 Höchste Platzierung: 147 (21. Februar 2011) Aktuelle Platzierung: 147 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open 1R (2011) French Open — Wimbledon — US Open — Doppel Karrierebilanz: 0:0 Höchste Platzierung: 634 (5. Oktober 2009) Aktuelle Platzierung: 1049 Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2011 Vincent Millot (* 30. Januar 1986 in Montpellier) ist ein französischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
Vincent Millot begann im Jahr 2004, bei Future-Turnieren in der Qualifikation anzutreten, und konnte im Juli 2004 seine ersten Weltranglistenpunkte sammeln. Im August 2006 stand er erstmals in einem Future-Finale, einen Monat später folgte die nächste Finalteilnahme. Im Jahr 2007 erreichte Millot drei weitere Future-Finals, der erste Titel ließ jedoch weiterhin auf sich warten. Dennoch konnte er erstmals ein Jahr in den Top 500 der Weltrangliste beenden. Auch im Jahr 2008 konnte Vincent Millot bei zwei Future-Finalteilnahmen keinen Titel gewinnen. Auf Challenger-Ebene konnte er in diesem Jahr erstmals Matches gewinnen.
Im Februar 2009 gewann Millot dann in Kanada endlich seinen ersten Future-Titel. Nach zwei weiteren verlorenen Future-Finals erreichte er im Juni 2009 in Mailand zum ersten Mal das Finale eines Challenger-Turniers, in welchem er Alessio di Mauro unterlag. Nur einen Monat später stand Millot in Manta erneut in einem Challenger-Finale, doch wieder ging er gegen Horacio Zeballos als Verlierer vom Platz. Diese Erfolge beförderten ihn in die Top 250 der Weltrangliste, und so konnte er im August 2009 bei den US Open erstmals an der Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier teilnehmen. Er verlor zwar in der ersten Qualifikationsrunde, dafür gelang ihm zwei Monate später in Lyon die erfolgreiche Qualifikation für sein erstes ATP-Turnier. In der ersten Hauptrunde war er jedoch chancenlos gegen den Top-100-Spieler Olivier Rochus. Im November 2009 schaffte Millot beim Paris Masters erneut die Qualifikation für ein ATP-Turnier. Dabei besiegte er in der Qualifikation mit Simone Bolelli und Frederico Gil zwei Top-100-Spieler. Sein erster Hauptrundensieg blieb ihm gegen den Weltranglisten-20. Tomáš Berdych jedoch versagt.
Im Jahr 2010 konnte sich Vincent Millot trotz zahlreicher Versuche nicht für ein ATP-Turnier qualifizieren. Dafür spielte er auf Challenger-Ebene sehr konstant: Er erreichte zwar kein Finale, aber zwei Halbfinals sowie zahlreiche Viertelfinals, und schaffte so im August 2010 erstmals den Sprung in die Top 200.
Im Januar 2011 feierte Vincent Millot dann seine bislang größten Erfolge: Zunächst gewann er in Nouméa gegen Gilles Müller seinen ersten Challenger-Titel. Zwei Wochen später konnte er sich bei den Australian Open nach drei glatten Siegen erstmals für ein Grand-Slam-Turnier qualifizieren. In der ersten Hauptrunde traf er auf den an Position 11 gesetzten Jürgen Melzer, gegen den er in drei Sätzen ausschied.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) Grand Slam ATP World Tour Finals ATP World Tour Masters 1000 ATP World Tour 500 ATP World Tour 250 ATP Challenger Tour (1) Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 9. Januar 2011 Nouméa Hartplatz Gilles Müller 7:66, 2:6, 6:4 Weblinks
- ATP-Profil von Vincent Millot (englisch)
- ITF-Profil von Vincent Millot (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Frankreich)
- Geboren 1986
- Mann
Wikimedia Foundation.