Volvo Open 70

Volvo Open 70
Klassenzeichen
Volvo Open 70 Logo.png
Bootsmaße
Länge üA: 21,5 m
Breite üA: 5,7 m
Freibord: 1,4 - 1,9 m
Tiefgang: 4,5 m
Masthöhe: 31,5 m
Gewicht (segelfertig): 14 500 kg
Gewicht (Ballast, Kiel): 7 400 kg
Segelfläche
Großsegel: < 75 m²
Genua: < 60 m²
Spinnaker: < 500 m²
Sonstiges
Takelungsart: Slup
Klasse: VO 70

Boote der Volvo Open 70-Klasse (kurz: VO 70) sind Segelyachten für Hochseeregatten. Sie sind insbesondere für die Teilnahme am Volvo Ocean Race ausgelegt. Die VO70-Klasse baut auf der VO60-Klasse auf und wurde seit ihrem Bestehen mehrfach den sportlichen und technischen Weiterentwicklungen angepasst.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

VO70 v1

Eine wesentliche Änderung im Regelwerk im Vergleich zur Vorgängerklasse VO60 betrifft die Einführung des Schwenkkiels. Damit stieg die Geschwindigkeit der Boote deutlich an. Allerdings hatten die Boote bei der Auflage des Volvo Ocean Race 2005-2006 teils noch mit erheblichen Problemen mit der Technik bzw. Auslegung zu kämpfen. Mehrfach mussten unplanmäßige Reparaturstopps in Häfen eingelegt werden. Die spanische Movistar sank sogar nach starkem Wassereinbruch infolge eines Schadens an der Kielaufhängung.[1]

VO70 v2

Basierend auf den Erfahrungen während des Volvo Ocean Race 2005-2006 wurde im September 2006 ein neues Regelwerk veröffentlicht. So wurden für Kielfinne und -aufhängung nur noch Stahl und Stahllegierungen zugelassen. Außerdem wurden bestimmte Belastungstests vorgeschrieben.[2]

VO70 v3

Für die dritte Version des Regelwerks wurde die zulässige Masse der Yachten auf 14500 kg erhöht. Dem Trend der Zeit folgend wurde außerdem die Installation einer regenerativen Energiequelle (Solar, Wind oder Schleppgenerator) von 80 W zur Unterstützung der Bordelektrik vorgeschrieben. Auch die Anzahl der Modifikationen während der Erprobung und die Anzahl der Segel wurden begrenzt. Damit sollen ausufernde Kosten verhindert und auch kleineren Teams eine Teilnahme ermöglicht werden.[3]

Rekorde

24h-Rekord[4]

  • 2005 Movistar, 530.19 nm, 22.09 kts
  • 2005 ABN AMRO ONE, 546.14 nm, 22.75 kts
  • 2006 ABN AMRO TWO, 562.96 nm, 23.45 kts
  • 2008 Ericsson 4, 596.6 nm, 24.85 kts

Bilder

Einzelnachweise

  1. bymnews.com: End of movi. Abgerufen am 19. Oktober 2011.
  2. Volvo Event Management UK Ltd: THE VOLVO OPEN 70 RULE version 2. Abgerufen am 19. Oktober 2011.
  3. Volvo Ocean Race S.L.U: THE VOLVO OPEN 70 RULE version 3. Abgerufen am 19. Oktober 2011.
  4. World Sailing Speed Record Council: 24 Hour Distance. Abgerufen am 19. Oktober 2011.

Weblinks

 Commons: Volvo Open 70 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volvo Open 70 — logo Competitors of the 2005–2006 Volvo Ocean Race …   Wikipedia

  • Volvo Open — спонсорское название теннисных турниров: Женского турнира Открытого чемпионата Швеции, Бостад (1988 1989) Женского турнира в Паттайе, Таиланд (1991 2005) …   Википедия

  • Volvo Open di Firenze — The Volvo Open di Firenze was a European Tour golf tournament which was played in Italy from 1989 to 1992. The first edition took place in Sardinia and was called the Volvo Open Championship and the other three took place in Florence and were… …   Wikipedia

  • Open de Pattaya City — L Open de Pattaya City (Thaïlande) est un tournoi de tennis féminin du circuit professionnel WTA. La première édition remonte à 1991. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Simple 1.2 Double …   Wikipédia en Français

  • Open de pattaya city — L Open de Pattaya City (Thaïlande) est un tournoi de tennis féminin du circuit professionnel WTA. La première édition remonte à 1991. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Simple 1.2 Double …   Wikipédia en Français

  • Open de Suede — Open de Suède  Ne doit pas être confondu avec Nordea Nordic Light Open. L Open de Suède est un tournoi de tennis professionnel masculin et féminin des circuits ATP et WTA, organisé à Båstad depuis le début des années 1970. Si la compétition… …   Wikipédia en Français

  • Open de suède —  Ne doit pas être confondu avec Nordea Nordic Light Open. L Open de Suède est un tournoi de tennis professionnel masculin et féminin des circuits ATP et WTA, organisé à Båstad depuis le début des années 1970. Si la compétition masculine se… …   Wikipédia en Français

  • Open Mediterrania — Tournament information Location Spain Established 1990 Tour(s) European Tour …   Wikipedia

  • Open V33 Grand Lyon — Tournament information Location Lyon, France Established 1992 Course(s) Golf Club de Lyon …   Wikipedia

  • Open de Suède 1989 (WTA) — Nom de l édition Volvo Open Date Du 24 au 30 juillet  …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”