Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung Tunesiens 1956
- Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung Tunesiens 1956
-
Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung wurden in Tunesien am 25. April 1956, fünf Tage nach der Unabhängigkeit, abgehalten.[1]
Das Ergebnis war ein Sieg für die Nationale Union, eine Allianz der Neo-Destur-Partei, des Allgemeinen Tunesischen Gewerkschaftsbundes, der Nationalen Union der Tunesischen Bauern und der Tunesischen Union der Handwerker und Händler, welche alle 98 Sitze gewann,[2] während die Opposition aus Kommunisten und Unabhängigen gemeinsam nur 1,3 % der Stimmen erhielt.[3] Nach der Wahl wurde Habib Bourguiba zum Premierminister der von der Neo-Destur dominierten Regierung ernannt.[4] Die Wahlbeteiligung lag bei 83,6 %.[5]
Wahlkampfzettel zur ersten Wahl Tunesiens auf französisch und arabisch
Ergebnisse
Partei |
Stimmen |
Anteil |
Sitze |
Nationale Union |
597.763 |
98,7 % |
98 |
Tunesische Kommunistische Partei |
7.352 |
1,2 % |
0 |
Fraktionslose |
235 |
0,1 % |
0 |
Ungültige/Leere Stimmen |
1.447 |
- |
- |
Gesamt |
606.899 |
100 % |
90 |
Quelle: [6] |
Einzelnachweise
- ↑ Tunisia Local Histories
- ↑ Tunisia - Political parties Encyclopedia of the Nations
- ↑ Tunisia since independence: the dynamics of one-party government Seite 74
- ↑ Europa World Year Book 2, 2. Buch Seite 4201
- ↑ Nohlen, D, Krennerich, M & Thibaut, B (1999) Elections in Africa: A data handbook, Seite 918 ISBN 0198296452
- ↑ Nohlen et al
Präsidentschaftswahlen: 1959 | 1964 | 1969 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2012
Parlamentswahlen: 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1981 | 1986 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2012
Volksabstimmung: 2002
Wahl der Verfassunggebenden Versammlung 1956 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung Tunesiens 2011 — Sitzverteilung: Ennahda, 89 Sitze … Deutsch Wikipedia
Tunesien — الجمهورية التونسية al Dschumhūriyya at Tūnisiyya Tunesische Republik … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Kap Verde — Satellitenbild der Inselgruppe Kap Verde Die Geschichte von Kap Verde, einer Inselgruppe vor der westafrikanischen Küste, lässt sich im Wesentlichen in vier unterschiedliche Phasen gliedern. Die erste Phase in der Antike und dem Mittelalter ist… … Deutsch Wikipedia
Präsidentschaftswahl in Tunesien 2009 — Die Präsidentschaftswahl in Tunesien 2009 fand am 25. Oktober 2009[1] statt. Zum gleichen Zeitpunkt fanden außerdem Parlamentswahlen statt. Es waren die letzten Wahlen unter dem autokratischen Regime von Zine El Abidine Ben Ali.… … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Tunesien 2009 — Sitzverteilung: Konstitutionelle Demokratische Sammlung … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Tunesien 2004 — Sitzverteilung: Konstitutionelle Demokratische Sammlung … Deutsch Wikipedia
Präsidentschaftswahl in Tunesien 1999 — Die Präsidentschaftswahlen in Tunesien 1999 fanden am 24. Oktober 1999 statt und waren die ersten allgemeinen Wahlen eines Präsidenten der Republik Tunesien, bei denen mehr als ein Kandidat auf dem Stimmzettel stand. Dennoch handelte es sich… … Deutsch Wikipedia