- Christuskirche (Reutlingen)
-
Die Christuskirche in Reutlingen ist eine evangelische Kirche.
Die Christuskirche (am 1. Advent 1936 eingeweiht) ist auch als „Konzertkirche“ geplant worden. Der Schwäbische Singkreis unter Kirchenmusikdirektor Hans Grischkat hatte in dieser Kirche seine Heimat. Eckhard und Renate Weyand standen mit dem „Kantatenchor Christuskirche“ in dieser Tradition, die dadurch bis heute lebendig ist.
Große Werke der Kirchenmusik und Kantatengottesdienste haben die Christuskirche als einen der Schwerpunkte für die Kirchenmusik in Reutlingen und Umgebung geprägt.
Zur Tradition der Christuskirche gehören von Anfang an auch die Künstler, die eingeladen waren, die biblische Botschaft der Gemeinde mit Bildern und Plastiken aus Holz und Stein anschaulich zu machen. Dies waren insbesondere Walter Kohler, Rudolf Müller, Helmuth Uhrig, Ulrich Henn, Martin Scheible, Rudolf Yelin, Jakob Wilhelm Fehrle und Hermann Wilhelm Brellochs.
Diese Tradition wurde fortgesetzt: Gudrun Müsse Florin (Altarfenster, 1989; Ambo mit Antependien, 1992). Einfügung (1997) des Kreuzweges der Versöhnung von HAP Grieshaber.
Weblinks
48.4958222222229.1981694444444Koordinaten: 48° 29′ 45″ N, 9° 11′ 53″ OKategorien:- Bauwerk in Reutlingen
- Kirchengebäude im Landkreis Reutlingen
- Kirchengebäude der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Christuskirche
- Erbaut in den 1930er Jahren
- Architektur im Nationalsozialismus
Wikimedia Foundation.