- Wenigenauma
-
Wenigenauma Stadt AumaKoordinaten: 50° 41′ N, 11° 56′ O50.679111.9267Koordinaten: 50° 40′ 45″ N, 11° 55′ 36″ O Postleitzahl: 07955 Vorwahl: 036626 Wenigenauma ist ein Ortsteil der Stadt Auma im Landkreis Greiz in Thüringen.
Geografie
An Wenigenauma führt die in den 1950er Jahren gebaute Straße Auma–Zeulenroda als Landesstraße 1087 nahe am Ort südlich vorbei. Sie brachte Entlastung für den Ort. Ab 1990 wurde ein Gewerbegebiet erschlossen, das Arbeit und Verkehr mit sich brachte. Die Gemarkung des Ortes liegt im nördlichen auslaufenden Südostthüringer Schiefergebirge, das von seiner Bodenstruktur fruchtbare Böden besitzt.
Geschichte
Wenigenauma wurde 1378 urkundlich erstmals erwähnt.[1] Es wird berichtet, das Dorf hatte von jeher ein Gut. Der letzte Besitzer des Rittegutes war Frau Edith Härpfer von 1920 bis 1945. Ihr Gut wurde nach dem Zweiten Weltkrieg nach den Beschlüssen der Siegermächte enteignet. 15 Neusiedler und 11 landarme Bauern erhielten Boden und Inventar übereignet. Später gingen auch diese Bauern den ostdeutschen Weg der Landwirtschaft und fanden nach der Wende neue Organistionsformen der Landarbeit.[2]
1993 wurde das Dorf nach Auma eingemeindet.
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 310
- ↑ Wenigenauma auf der Website der Stadt Auma Abgerufen am 30. Oktober 2011
Wikimedia Foundation.