- Wichita Thunder
-
Wichita Thunder Gründung 1992 Geschichte Wichita Thunder
seit 1992Stadion Intrust Bank Arena Standort Wichita, Kansas Teamfarben blau, weiß, schwarz Liga Central Hockey League Conference Northern Conference Division Northwest Division Cheftrainer Kevin McClelland General Manager Joel T. Lomurno Besitzer Horn Chen Miron Cups 1993/94, 1994/95 Die Wichita Thunder sind eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus Wichita, Kansas. Das Team spielt seit seiner Gründung 1992 in der Central Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Wichita Thunder wurden 1992 als Franchise der Central Hockey League gegründet, in der sie eines der sechs Gründungsmitglieder waren. Nachdem sie in ihrer ersten Spielzeit noch die Playoffs verpasst hatten, gewannen die Wichita Thunder 1994 und 1995 gleich zwei Mal in Folge den Miron Cup. Zunächst besiegten sie in der Saison 1993/94 die Tulsa Oilers in der Best-of-Seven-Serie mit einem Sweep, ehe sie in der Saison 1994/95 die San Antonio Iguanas mit 4:2 Siegen schlugen. In der Saison 1997/98 zogen die Thunder zum dritten Mal in das Playoff-Finale ein, in dem sie den Columbus Cottonmouths deutlich mit 0:4 unterlagen. In der Folgezeit konnte die Mannschaft nicht mehr an die Anfangserfolge anschließend und kam seither nicht mehr über die zweite Playoff-Runde hinaus.
Team-Rekorde
Karriererekorde
- Spiele: 730
Jason Duda
- Tore: 337
Jason Duda
- Assists: 533
Jason Duda
- Punkte: 870
Jason Duda
- Strafminuten: 1094
Ryan McLean
Weblinks
- Offizielle Webseite (engl.)
- The Internet Hockey Database - Statistik Wichita Thunder
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Wichita Thunder
Allen Americans | Arizona Sundogs | Bloomington Blaze | Dayton Gems | Evansville IceMen | Fort Wayne Komets | Laredo Bucks | Missouri Mavericks | Quad City Mallards | Rapid City Rush | Rio Grande Valley Killer Bees | Texas Brahmas | Tulsa Oilers | Wichita Thunder
Ehemalige Franchises:
Amarillo Gorillas | Amarillo Rattlers | Austin Ice Bats | Bloomington PrairieThunder | Border City Bandits | Bossier-Shreveport Mudbugs | Colorado Eagles | Columbus Cottonmouths | Corpus Christi IceRays | Dallas Freeze | El Paso Buzzards | Fayetteville Force | Fort Worth Brahmas | Fort Worth Fire | Huntsville Channel Cats | Huntsville Tornado | Indianapolis Ice | Lubbock Cotton Kings | Macon Whoopee | Memphis RiverKings | Mississippi RiverKings | Nashville Ice Flyers | Nashville Nighthawks | New Mexico Scorpions | Odessa Jackalopes | Oklahoma City Blazers | Rocky Mountain Rage | San Antonio Iguanas | San Angelo Outlaws | San Angelo Saints | Topeka ScareCrows | Topeka Tarantulas | Youngstown SteelHounds - Spiele: 730
Wikimedia Foundation.