- Winchester House
-
Das Winchester-Haus (Winchester Mystery House) ist das ehemalige Wohnhaus von Sarah Winchester, der Witwe des Gewehrfabrikanten William Winchester. Es steht in San Jose (Kalifornien, USA).
Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1884 und wurden erst mit dem Tod von Sarah Winchester am 5. September 1922 beendet. Das Gebäude hat 160 Räume unterschiedlicher Größe, darunter allein 40 Schlafzimmer, auf 4 Etagen (7 waren es vor dem San-Francisco-Erdbeben von 1906), 47 Kamine, 17 Schornsteine, mehrere Geheimgänge und über 1000 Fenster.
In dem Haus befinden sich mehrere Kuriositäten, wie zum Beispiel Türen, hinter denen einfach eine Wand ist, eine Treppe, die sieben Stufen hinab und dann wieder elf hinauf führt, eine Treppe, die einfach in der Decke endet und eine Tür, die in den Abgrund führt. Das Gebäude entstand stückweise, bis zu ihrem Tod wurden ständig neue Räume hinzugefügt, ein einheitlicher Bauplan existiert nicht.
Einem Volksglauben zufolge war Sarah Winchester von der Furcht besessen, von den Geistern der mit Winchester-Gewehren Getöteten im Schlaf heimgesucht und getötet zu werden. Daher habe sie ihre Villa wie ein riesiges Labyrinth bauen lassen und täglich in anderen Zimmern übernachtet, um von den Geistern nicht gefunden zu werden.
Die Geschichten um das Haus inspirierten Stephen King zu seinem Drehbuch für Stephen Kings Haus der Verdammnis. Über das Winchester-Haus gibt es auch eine Folge der Drei Fragezeichen mit dem Titel Haus des Schreckens, jedoch trägt das Haus dort einen anderen Namen. Trotzdem weisen sich in diesem Hörspiel sehr viele Parallelen zum Winchester-Haus auf.
Links
37.318333333333-121.95083333333Koordinaten: 37° 19′ 6″ N, 121° 57′ 3″ WKategorien:- Denkmal im National Register of Historic Places (Arizona)
- California Historical Landmark
- San José (Kalifornien)
- Erbaut in den 1920er Jahren
- Wohngebäude in Kalifornien
- Herrenhaus
- Museum in Kalifornien
- Tourismus in den Vereinigten Staaten
Wikimedia Foundation.