- Wincherode
-
Wincherode Stadt NeukirchenKoordinaten: 50° 50′ N, 9° 20′ O50.849.3394444444444321Koordinaten: 50° 50′ 24″ N, 9° 20′ 22″ O Höhe: 321–338 m ü. NN Einwohner: 68 (16. März 2010) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 34626 Vorwahl: 06694 Wincherode ist der kleinste Ortsteil der Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Wincherode liegt am westlichen Rand des Knüllgebirges am Waldrand. Im Westen schließt sich die Schwalm an. Das Dorf liegt rund 3 km südlich der Kernstadt Neukirchen. Die nächstgrößeren Städte sind Kassel (etwa 50 Kilometer nördlich), Marburg (etwa 40 Kilometer westlich), Fulda (etwa 40 Kilometer süd-östlich) und Bad Hersfeld (etwa 25 Kilometer östlich).
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1309. 1311 wird das Dorf aber schon als Wüstung bezeichnet.
1896 wurde die neugotische Kirche erbaut. 1928 erfolgte die Eingemeindung von Teilen des aufgelösten Gutsbezirks Forst Neukirchen.
Zum 31. Dezember 1971 wurde Wincherode im Zuge der Gebietsreform in Hessen als selbstständiger Ort nach Neukirchen eingemeindet. Vorher zählte es zu Nausis.
Ortsname
Der Ortsname wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach:
- Windirade (1309)
- Winderodde (1310)
- Winderode (1312)
- Wingenrode (1556)
- Winchenrode (1569)
- Winchenrot (1585)
- Wingenroda (1613)
- Wincherode (1747)
Weblinks
Asterode | Christerode | Hauptschwenda | Nausis | Riebelsdorf | Rückershausen | Seigertshausen | Wincherode
Wikimedia Foundation.