- Abu Yaqub Yusuf I.
-
Abu Yaqub Yusuf I. ibn Abd al-Mu'min (arabisch أبو يعقوب يوسف بن عبد المؤمن, DMG Abū Yaʿqūb Yūsuf b. ʿAbd al-Muʾmin; † 1184 bei Évora) war zweiter Kalif der Almohaden (1163–1184).
Abu Yaqub Yusuf I. wurde in Tinmallal/ Tinmal als Sohn von Abd al-Mumin geboren und stammte mütterlicherseits von den Masmuda-Berbern ab. Schon frühzeitig lernte er als Statthalter von Sevilla die andalusische Kultur kennen. Nachdem sein älterer Bruder Muhammad 1163 gestürzt wurde, setzte sich Yusuf I. als Nachfolger von Abd al-Mumin durch. Der Widerstand seiner jüngeren Brüder, die Statthalter in Córdoba, Fès und Bourgie waren konnte überwunden werden.
Auch mussten Aufstände im Rif-Gebirge und in Gafsa niedergeschlagen, sowie der Söldnerführer Qaraqusch in Tripolitanien bekämpft werden, der aus Ägypten mit seinen Truppen in das Almohadenreich eingedrungen war. Mit der Unterwerfung von Valencia 1172 konnte die Herrschaft der Almohaden in Andalusien gesichert werden. Yusuf I. heiratete sogar eine Tochter seines Gegner Ibn Mardanisch. In den folgenden Kämpfen gegen die christlichen Königreiche in Nordspanien konnte Yusuf I. recht erfolgreich operieren, aber keine entscheidende Erfolge erzielen, da Schlachten ausgewichen wurde.
Unter seiner Herrschaft wurden Gelehrte, Philosophen und Dichter stark gefördert. An seinem Hof befanden sich mit Ibn Tufail und Ibn Ruschd/ Averroes zwei der bedeutendsten Philosophen der islamischen Welt. Auch kam es zu einer starken Bautätigkeit im Reich, wobei sich die andalusische Architektur gegenüber dem syrisch-ägyptischen Baustil durchsetzte.
Yusuf I. wurde 1184 bei einem Feldzug gegen Lissabon vor Santarém verwundet und erlag seinen Verletzungen bei Évora. Er wurde in Tinmallal/ Tinmal neben Ibn Tumart und Abd al-Mumin bestattet. Nachfolger wurde sein Sohn Yaqub al-Mansur (1184–1199).
Literatur
- Ulrich Haarmann: Geschichte der Arabischen Welt. Herausgegeben von Heinz Halm. 4. überarbeitete und erweiterte Auflage. C. H. Beck, München 2001, ISBN 3-406-47486-1, (Beck's historische Bibliothek).
- Stephan Ronart, Nandy Ronart: Lexikon der Arabischen Welt. Ein historisch-politisches Nachschlagewerk. Artemis Verlag, Zürich u. a. 1972, ISBN 3-7608-0138-2.
Abd al-Mu'min | Abu Yaqub Yusuf I. | Yaqub al-Mansur | Muhammad an-Nasir | Yusuf II. al-Mustansir | Abdallah al-Adil | Idris I. al-Ma'mun | Abd al-Wahid II. ar-Raschid | Ali Abu l-Hasan as-Said | Umar al-Mustafiq | Abu Dabis
Wikimedia Foundation.