- Zeche Schligge
-
Zeche Schligge Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Geografische Lage Koordinaten 51° 28′ 37″ N, 7° 27′ 59″ O51.4770277.466489Koordinaten: 51° 28′ 37″ N, 7° 27′ 59″ O Lage Zeche SchliggeGemarkung Brünninghausen Gemeinde Dortmund Bundesland Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Revier Ruhrrevier Die Zeche Schligge ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Dortmund.
Das Bergwerk Schligge befand sich im heutigen Stadtteil Brünninghausen und gehörte zum Grubenbesitz der Familie von Romberg. Es existierte eine Vorgängerzeche Schliggensiepen, die auf das Jahr 1720 datiert wird. 1750 wurde im heutigen Rombergpark ein Stollen von einem Nebenbach der Schondelle aus nach Süden gegraben.
1850 wurde die Zeche stillgelegt.
Literatur
- Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. 3. Auflage, Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum, 2006, ISBN 3-937203-24-9
Kategorien:- Stillgelegtes Bergwerk (Dortmund)
- Kohlenzeche (Dortmund)
Wikimedia Foundation.