- Churchill College (Cambridge)
-
Churchill College, Cambridge Vollständiger Name Churchill College Benannt nach Sir Winston Churchill Vorherige Namen – Gegründet 1958 Schwester-College Trinity College Master Sir David Wallace Studenten
Postgraduierte482
210Homepage Boatclub Das Churchill College ist ein College der Universität Cambridge. Es wurde 1958 im Gedenken an Winston Churchill gegründet.
Winston Churchill war beeindruckt vom Massachusetts Institute of Technology und wollte eine ähnliche Institution in Großbritannien. Seine Pläne wandelten sich zu dem bescheideneren Vorschlag, ein auf Wissenschaft und Technologie ausgerichtetes College in der Universität Cambridge einzurichten. Churchill wollte eine Mischung mit Nicht-Wissenschaftlern, um eine abgerundete Bildung und Umgebung für Studenten und Professoren sicherzustellen. Die primäre Ausrichtung auf Wissenschaften und Ingenieurwesen drückt sich bis zum heutigen Tage im Grundsatz aus, ein Verhältnis von 3 zu 1 von Technologie zu Künsten in der Studentenschaft erzielen zu wollen.
Das Churchill College hatte bisher 6 Master:
- Sir John Cockcroft, (Master 1959–1967), Nobelpreisträger in Physik, Atomphysiker
- Sir William Hawthorne (Master 1968–1983), Düsentriebwerksingenieur
- Sir Hermann Bondi (Master 1983–1990), Kosmologe
- Sir Alec Broers (Master 1990–1996), Nanotechnologe
- Sir John Boyd (Master 1996–2006), ehem. Britischer Botschafter in Japan
- Sir David Wallace (Master 2006–heute), Mathematiker
Weblinks
- Churchill College (auf englisch)
- Churchill College JCR (auf englisch)
Christ’s | Churchill | Clare | Clare Hall | Corpus Christi | Darwin | Downing | Emmanuel | Fitzwilliam | Girton | Gonville & Caius | Homerton | Hughes Hall | Jesus | King’s | Lucy Cavendish | Magdalene | New Hall | Newnham | Pembroke | Peterhouse | Queens’ | Robinson | St Catharine’s | St Edmund’s | St John’s | Selwyn | Sidney Sussex | Trinity | Trinity Hall | Wolfson
Wikimedia Foundation.