- Łagiewniki
-
Łagiewniki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Dzierżoniów Geographische Lage: 50° 47′ N, 16° 51′ O50.79111111111116.844166666667Koordinaten: 50° 47′ 28″ N, 16° 50′ 39″ O Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 58-210 Telefonvorwahl: (+48) 74 Kfz-Kennzeichen: DDZ Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Breslau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 19 Ortschaften 14 Schulzenämter Fläche: 124,4 km² Einwohner: 7324
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 59 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0202062 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Janusz Szpot Adresse: ul. Jedności Narodowej 21
58-210 ŁagiewnikiŁagiewniki (deutsch Heidersdorf) ist ein Ort im Powiat Dzierżoniowski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis 1945 war Heidersdorf eine Gemeinde im Landkreis Reichenbach (Eulengebirge), Regierungsbezirk Breslau der Provinz Schlesien.
Gemeinde
Die Landgemeinde Łagiewniki besteht aus folgenden Ortsteilen (deutsche Namen bis 1945)[3] mit einem Schulzenamt::
- Jaźwina (Langseifersdorf)
- Ligota Wielka (Groß Ellguth)
- Łagiewniki (Heidersdorf)
- Młynica (Mellendorf)
- Oleszna (Langenöls)
- Przystronie (Pristram, 1937–1945 Breitental)
- Radzików (Rudelsdorf)
- Ratajno (Panthenau)
- Sieniawka (Lauterbach)
- Sienice (Senitz)
- Słupice (Schlaupitz)
- Sokolniki (Wättrisch)
- Stoszów (Roms)
- Trzebnik (Trebnig)
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Domaszów, Janczowice, Kuchary (Kuchendorf), Mniowice und Uliczno.
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Bielawa (Langenbielau) – Stadt | Dzierżoniów (Reichenbach i. Eulengeb.) – Stadt | Dzierżoniów-Gmina (Reichenbach i. Eulengeb.) – Land | Łagiewniki (Heidersdorf) | Niemcza (Nimptsch) – Stadt | Pieszyce (Peterswaldau) – Stadt | Piława Górna (Gnadenfrei) – Stadt
Wikimedia Foundation.